Beiträge aus der Sendung
* 15:30 Uhr - MDR Kulturnachrichten mit Antje Uebel
* 15:45 Uhr - Zwei Jahre nach dem Brand: Notre Dame und der Wiederaufbau
* 16 Uhr - Nachrichten
* 16:10 Uhr - Raus aus dem Lockdown?! Modellprojekt Augustusburg
Wissenschaftlich begleitet von der Uni Mainz, dazu mit Klaus Wälde im Gespräch.
* 16:30 Uhr - Kulturnachrichten mit Antje Uebel
* 16:40 Uhr - Weltpremiere für Moby Dick: Musikfilm der Schaubühne Lindenfels
* 17 Uhr - Nachrichten
* 17:10 Uhr - "Wir finden statt" - Thüringer Musikfestivals trotzen Corona
Mit ausgefeilten Hygienekonzepten und Open-Air-Konzerten wollen vier Thüringer Musikfestivals diesen Sommer wieder stattfinden. Veranstalter Florian Kirner über Pläne, Chancen und Widerstände.
* 17:20 Uhr - Musikrätsel
* 17:30 Uhr - Kulturnachrichten mit Antje Uebel
* 17:40 Uhr - Kataloge und Kunstbücher aus Mitteldeutschland: WBS 70 – 50 Jahre danach
Ulrike Thielmann über die Wohnungsbauserie, die das politische, technologische und soziale Vehikel der DDR war.
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 15:45 Uhr - Zwei Jahre nach dem Brand: Notre Dame und der Wiederaufbau
* 16 Uhr - Nachrichten
* 16:10 Uhr - Raus aus dem Lockdown?! Modellprojekt Augustusburg
Wissenschaftlich begleitet von der Uni Mainz, dazu mit Klaus Wälde im Gespräch.
* 16:30 Uhr - Kulturnachrichten mit Antje Uebel
* 16:40 Uhr - Weltpremiere für Moby Dick: Musikfilm der Schaubühne Lindenfels
* 17 Uhr - Nachrichten
* 17:10 Uhr - "Wir finden statt" - Thüringer Musikfestivals trotzen Corona
Mit ausgefeilten Hygienekonzepten und Open-Air-Konzerten wollen vier Thüringer Musikfestivals diesen Sommer wieder stattfinden. Veranstalter Florian Kirner über Pläne, Chancen und Widerstände.
* 17:20 Uhr - Musikrätsel
* 17:30 Uhr - Kulturnachrichten mit Antje Uebel
* 17:40 Uhr - Kataloge und Kunstbücher aus Mitteldeutschland: WBS 70 – 50 Jahre danach
Ulrike Thielmann über die Wohnungsbauserie, die das politische, technologische und soziale Vehikel der DDR war.
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Links in MDR.de
Moderation
- Rachel Gehlhoff / ab 16 Uhr Julia Hemmerling
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000