Mit diesen Themen:
18:10 Uhr - Die Rolle wissenschaftlicher Experten in Zeiten von Corona
Der Virologe Alexander Kekulé in seiner neuen Rolle als wissenschaftlicher Experte. Wie vertragen sich wissenschaftlicher Ansatz und mediale Wahrnehmung?
* 18:20 Uhr - Objektive Wissenschaft: Wie genau erkennen wir die Welt?
Sind unsere Erwartungen an die Wissenschaft zu hoch? Wie allgemeingültig können sie überhaupt sein? Albrecht Wagner hat recherchiert.
* 18:30 Uhr - Wie lässt sich die Bundesregierung in der Pandemie beraten?
Will die Politik nur bestimmte Stimmen hören? Ignoriert sie Positionen, die nicht in Ihrem Interesse sind? Wie stellt die Regierung den Stab der beratenden Wissenschaftler zusammen? Isabel Reifenrath berichtet.
* 18:40 Uhr - Wie funktioniert Wissenschaftskommunikation in Corona Zeiten? Teil 1 und 2
Zum ersten Mal stehen Wissenschaftler im Blickpunkt der Öffentlichkeit, verstanden werden sie trotzdem nicht immer. Wie funktioniert Wissenschaftskommunikation? Fragen an Annette Leßmöllmann, Prof. für Wissenschaftskommunikation am KIT Karlsruhe.
18:10 Uhr - Die Rolle wissenschaftlicher Experten in Zeiten von Corona
Der Virologe Alexander Kekulé in seiner neuen Rolle als wissenschaftlicher Experte. Wie vertragen sich wissenschaftlicher Ansatz und mediale Wahrnehmung?
* 18:20 Uhr - Objektive Wissenschaft: Wie genau erkennen wir die Welt?
Sind unsere Erwartungen an die Wissenschaft zu hoch? Wie allgemeingültig können sie überhaupt sein? Albrecht Wagner hat recherchiert.
* 18:30 Uhr - Wie lässt sich die Bundesregierung in der Pandemie beraten?
Will die Politik nur bestimmte Stimmen hören? Ignoriert sie Positionen, die nicht in Ihrem Interesse sind? Wie stellt die Regierung den Stab der beratenden Wissenschaftler zusammen? Isabel Reifenrath berichtet.
* 18:40 Uhr - Wie funktioniert Wissenschaftskommunikation in Corona Zeiten? Teil 1 und 2
Zum ersten Mal stehen Wissenschaftler im Blickpunkt der Öffentlichkeit, verstanden werden sie trotzdem nicht immer. Wie funktioniert Wissenschaftskommunikation? Fragen an Annette Leßmöllmann, Prof. für Wissenschaftskommunikation am KIT Karlsruhe.
Mitwirkende
Redaktion: Albrecht Wagner/Mandy Weiß und Karsten Möbius
Redaktion: Albrecht Wagner/Mandy Weiß und Karsten Möbius
Links in MDR.de
Moderation
- Ellen Schweda
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000