* 18:10 Uhr - Stifterin im Gespräch: Der Deutsche Kinderbuchpreis
Es gibt einen neuen Preis für Kinderbücher, den Deutschen Kinderbuchpreis. Mit 100.000 Euro ist er der höchstdotierte Preis für Bücher für die junge Leserschaft, gestiftet wird er von der Wirtschaft. Wir sprechen mit der Stifterin Jasmin Schröter über die Gründe für ihr Engagement.
Außerdem stellen wir natürlich auch Kinder- und Jugendbücher vor:
* 18:20 Uhr - Kinderbuch: Dita Zipfel, Finn Ole Heinrich: "Schlafen wie die Rüben"
Das neue Bilderbuch von Dita Zipfel und Finn Ole Heinrich bemüht sich ums Einschlafen, aber bevor hier das Licht ausgeschaltet wird, wird das Zubettgehen heftig zelebriert - in Wort und Bild.
* 18:30 Uhr - Kinderbuch: Susanne u. Johannes Rieder: "Hunde im Futur"
Eine Grammatik in Bildern ist buchgestalterisch großartig gemacht, spielerisch im Ansatz und lohnenswert für alle ab acht Jahren.
* 18:40 Uhr - Kinderbuch: Martin Muser: "Nuschki"
Das neue Kinderbuch von Martin Muser ist noch gar nicht auf dem Markt, aber wir stellen es schon einmal vor.
* 18:50 Uhr - Buchtipps in Kürze – Jungs ohne Vater
Drei Jungendbücher bekommen ihre Bühne in den Buchtipps in Kürze.
Es gibt einen neuen Preis für Kinderbücher, den Deutschen Kinderbuchpreis. Mit 100.000 Euro ist er der höchstdotierte Preis für Bücher für die junge Leserschaft, gestiftet wird er von der Wirtschaft. Wir sprechen mit der Stifterin Jasmin Schröter über die Gründe für ihr Engagement.
Außerdem stellen wir natürlich auch Kinder- und Jugendbücher vor:
* 18:20 Uhr - Kinderbuch: Dita Zipfel, Finn Ole Heinrich: "Schlafen wie die Rüben"
Das neue Bilderbuch von Dita Zipfel und Finn Ole Heinrich bemüht sich ums Einschlafen, aber bevor hier das Licht ausgeschaltet wird, wird das Zubettgehen heftig zelebriert - in Wort und Bild.
* 18:30 Uhr - Kinderbuch: Susanne u. Johannes Rieder: "Hunde im Futur"
Eine Grammatik in Bildern ist buchgestalterisch großartig gemacht, spielerisch im Ansatz und lohnenswert für alle ab acht Jahren.
* 18:40 Uhr - Kinderbuch: Martin Muser: "Nuschki"
Das neue Kinderbuch von Martin Muser ist noch gar nicht auf dem Markt, aber wir stellen es schon einmal vor.
* 18:50 Uhr - Buchtipps in Kürze – Jungs ohne Vater
Drei Jungendbücher bekommen ihre Bühne in den Buchtipps in Kürze.
Mitwirkende
Eine Sendung von Britta Selle
Eine Sendung von Britta Selle
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000