Informativ und unterhaltsam zugleich ist das MDR KULTUR-Café immer sonntags von 12:05-13:00 Uhr. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle Projekte.
Seit der Netflixserie "Damengambit" gibt es einen vermeintlichen Hype um das Schachspiel. Elisabeth Pähtz wurde 1985 in Erfurt geboren und verbrachte viele Kindertage am schwarz-weißen Brett. Mit fünf Jahren hat sie die Liebe zu diesem Königsspiel entdeckt. Ihr Vater war Schach-Großmeister und hat ihr die Regeln im Schach beigebracht. Für eine Gleichberechtigung im Schachsport muss sie selber sorgen.
Seit der Netflixserie "Damengambit" gibt es einen vermeintlichen Hype um das Schachspiel. Elisabeth Pähtz wurde 1985 in Erfurt geboren und verbrachte viele Kindertage am schwarz-weißen Brett. Mit fünf Jahren hat sie die Liebe zu diesem Königsspiel entdeckt. Ihr Vater war Schach-Großmeister und hat ihr die Regeln im Schach beigebracht. Für eine Gleichberechtigung im Schachsport muss sie selber sorgen.
Mitwirkende
Moderation: Thomas Bille
Redaktion: Gabriele Bischoff
Moderation: Thomas Bille
Redaktion: Gabriele Bischoff
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000