Informativ und unterhaltsam zugleich ist das MDR KULTUR-Café immer sonntags von 12:05-13:00 Uhr. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle Projekte.
29 Jahre lang, von 1992-2021 hat Rabbiner Joel Berger in seiner Sendung „Shabat Shalom" jüdische Religion und Tradition vermittelt. Kurz vor seinem 84. Geburtstag nimmt er Abschied von MDR KULTUR. Im Gespräch mit Thomas Bille erinnert sich Berger an seine ersten 30 Lebensjahre in Ungarn, eine Zeit, die er "leider nicht ungeschehen" machen kann. 1968 emigriert er in den Westen und engagiert sich. 1981-2002 ist er Landesrabbiner für Baden-Württemberg und erlebt in den 90er Jahren den Zuzug der sogenannten "Kontingentflüchtlinge" aus der ehemaligen Sowjetunion, für Joel Berger eine "Erlösung" für die Menschen und für die überalterten jüdischen Gemeinden.
Zum Geburtstag wünscht sich Berger nicht wenig: Frieden, Wohlergehen und Freiheit… und dass die Menschen offen aufeinander zugehen.
29 Jahre lang, von 1992-2021 hat Rabbiner Joel Berger in seiner Sendung „Shabat Shalom" jüdische Religion und Tradition vermittelt. Kurz vor seinem 84. Geburtstag nimmt er Abschied von MDR KULTUR. Im Gespräch mit Thomas Bille erinnert sich Berger an seine ersten 30 Lebensjahre in Ungarn, eine Zeit, die er "leider nicht ungeschehen" machen kann. 1968 emigriert er in den Westen und engagiert sich. 1981-2002 ist er Landesrabbiner für Baden-Württemberg und erlebt in den 90er Jahren den Zuzug der sogenannten "Kontingentflüchtlinge" aus der ehemaligen Sowjetunion, für Joel Berger eine "Erlösung" für die Menschen und für die überalterten jüdischen Gemeinden.
Zum Geburtstag wünscht sich Berger nicht wenig: Frieden, Wohlergehen und Freiheit… und dass die Menschen offen aufeinander zugehen.
Mitwirkende
Moderation: Thomas Bille
Redaktion: Gabriele Bischoff
Moderation: Thomas Bille
Redaktion: Gabriele Bischoff
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000