* 06:08 Uhr - Wort zum Tag
* 06:15 Uhr - Konzert für fünf Schaufelraddampfer und Orchester
* 06:30 Uhr - Kulturnachrichten mit Katrin Engelhardt
* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1931 Fritz J. Raddatz geboren
So schillernd sein Leben, so vielfarbig sein Werk, so exzentrisch sein Auftritt – Fritz J. Raddatz. Ein vielfältig mit Literatur Befasster, als Schöpfer und Vermittler. Er hat über Marx und Heine geschrieben, Benn und Rilke, natürlich Tucholsky. Und über sich selbst - eins seiner großen Lieblingsthemen. Tatsächlich gab es auch einiges zu besichtigen in diesem Leben. Vor 90 Jahren wurde Fritz J. Raddatz geboren, am 3.September 1931. Sven Hecker mit dem Stichtag.
* 06:50 Uhr - Medienschau
* 07:10 Uhr - Festivalwochenende in Einsiedel - Gespräch mit Jan Kubon
* 07:30 Uhr - Kulturnachrichten mit Katrin Engelhardt
07:40 Uhr - MDR KULTUR - Empfehlungen fürs Wochenende:
Heimathorizonte – Wenn Museen wachgeküsst werden
* 07:50 Uhr - Feuilleton
* 08:10 Uhr - Schule muß sein! Die fatalen Folgen von Lockdown und Isolation
* 08:20 Uhr - Peter Zudeicks Woche in Berlin
* 08:30 Uhr - Kulturnachrichten mit Katrin Engelhardt
* 08:40 Uhr - 20 Jahre John Cage Projekt in Halberstadt
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Außerdem die aktuellen Empfehlungen fürs Wochenende (Fr).
Links in MDR.de
Moderation
- Carsten Tesch
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000