Beiträge aus der Sendung
* 09:45 Uhr - MDR Kulturtipps mit Antje Uebel
* 10:15 Uhr - Renft - und was es uns bedeutet hat
Hasko Weber, Intendant am DNT, inszeniert einen Renft-Abend im Mon Ami in Weimar. Mathias Schmidt mit einer Kritik.
* 10:30 Uhr - Feuilleton
Autor: Wolfgang Schilling
* 10:40 Uhr - Der Stichtag: 1991 Helga Hahnemann stirbt
In der DDR war sie populär wie keine andere Schauspielerin: Helga Hahnemann. Sie beherrschte alle Genre ihres Fachs: sang, tanzte und ihre charmant-freche Berliner Schnauze war nie zu stoppen.
* 10:50 Uhr - Das Gedicht: Totensonntag
Es liest Riccarda Benndorf.
Autorin: Gabriele Wohmann
Aktuelle Empfehlungen für das Wochenende.
* 10:15 Uhr - Renft - und was es uns bedeutet hat
Hasko Weber, Intendant am DNT, inszeniert einen Renft-Abend im Mon Ami in Weimar. Mathias Schmidt mit einer Kritik.
* 10:30 Uhr - Feuilleton
Autor: Wolfgang Schilling
* 10:40 Uhr - Der Stichtag: 1991 Helga Hahnemann stirbt
In der DDR war sie populär wie keine andere Schauspielerin: Helga Hahnemann. Sie beherrschte alle Genre ihres Fachs: sang, tanzte und ihre charmant-freche Berliner Schnauze war nie zu stoppen.
* 10:50 Uhr - Das Gedicht: Totensonntag
Es liest Riccarda Benndorf.
Autorin: Gabriele Wohmann
Aktuelle Empfehlungen für das Wochenende.
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000