* 06:08 Uhr - Wort zum Tage
* 06:10 Uhr - Adventsserie: Alte Modelleisenbahn-Reparatur in Leipzig
In der Vorweihnachtszeit besinnen sich viele Menschen auf dieses Hobby. Aber wenn die Loks und Waggons nicht mehr rund laufen, gibt es nur noch wenige Anlaufstellen. Im Stadtteil Gohlis im Norden von Leipzig betreibt Claudia Riedel-Schneider noch eine traditionelle Feinmechanik-Werkstatt, die solche Wagen repariert.
* 06:40 Uhr - Stichtag: 1871 Mark als Währung eingeführt
Politisch ist Deutschland zwar geeint, währungsmäßig noch immer zersplittert. Am 4. Dezember 1871 kommt zu den offiziell sieben Währungen mit der Mark eine achte hinzu. Sie wird in den nächsten Jahren alle ablösen.
* 07:10 Uhr - Iran - Kunst und Kultur aus 5 Jahrtausenden
Eine Sonderausstellung des Museums für Islamische Kunst - Staatliche Museen zu Berlin und der Sarikhani Sammlung, London. Ab heute. Maria Osswoski berichtet.
* 07:45 Uhr - Wort des Jahres 2021: "Wellenbrecher"
Eine Betrachtung von Jörg Schieke
* 08:10 Uhr - 40-jähriges Bestehen der Nachwuchsförderklasse der Dresdner Musikhochschule
Seit 1981 werden dort Kinder ab vier Jahren in Rhythmik und im Instrumentalspiel gefördert, um ihnen die Welt der Musik mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Ein Bericht über die Arbeit der Kinderklasse und (prominenten) Ehemaligen, denen die Frühförderung in ihrer Karriere geholfen hat.
* 08:40 Uhr - Das Bauhaus wird heute als Museum des Jahres ausgezeichnet
Das Bauhaus Museum in Dessau ist von Kunstkritiker:innen (deutsche Sektion des Internationalen
Kunstkritikerverbandes AICA) als "Museum des Jahres" ausgezeichnet worden.
Unsere Landeskorrespondentin Sandra Meyer berichtet.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
* 06:10 Uhr - Adventsserie: Alte Modelleisenbahn-Reparatur in Leipzig
In der Vorweihnachtszeit besinnen sich viele Menschen auf dieses Hobby. Aber wenn die Loks und Waggons nicht mehr rund laufen, gibt es nur noch wenige Anlaufstellen. Im Stadtteil Gohlis im Norden von Leipzig betreibt Claudia Riedel-Schneider noch eine traditionelle Feinmechanik-Werkstatt, die solche Wagen repariert.
* 06:40 Uhr - Stichtag: 1871 Mark als Währung eingeführt
Politisch ist Deutschland zwar geeint, währungsmäßig noch immer zersplittert. Am 4. Dezember 1871 kommt zu den offiziell sieben Währungen mit der Mark eine achte hinzu. Sie wird in den nächsten Jahren alle ablösen.
* 07:10 Uhr - Iran - Kunst und Kultur aus 5 Jahrtausenden
Eine Sonderausstellung des Museums für Islamische Kunst - Staatliche Museen zu Berlin und der Sarikhani Sammlung, London. Ab heute. Maria Osswoski berichtet.
* 07:45 Uhr - Wort des Jahres 2021: "Wellenbrecher"
Eine Betrachtung von Jörg Schieke
* 08:10 Uhr - 40-jähriges Bestehen der Nachwuchsförderklasse der Dresdner Musikhochschule
Seit 1981 werden dort Kinder ab vier Jahren in Rhythmik und im Instrumentalspiel gefördert, um ihnen die Welt der Musik mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Ein Bericht über die Arbeit der Kinderklasse und (prominenten) Ehemaligen, denen die Frühförderung in ihrer Karriere geholfen hat.
* 08:40 Uhr - Das Bauhaus wird heute als Museum des Jahres ausgezeichnet
Das Bauhaus Museum in Dessau ist von Kunstkritiker:innen (deutsche Sektion des Internationalen
Kunstkritikerverbandes AICA) als "Museum des Jahres" ausgezeichnet worden.
Unsere Landeskorrespondentin Sandra Meyer berichtet.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Links in MDR.de
Moderation
- Alexander Mayer
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000