Im November 2020 sind Nikolaus und Ursula Huhn aus ihrem Haus in Schlöben ausgezogen, um im ehemaligen Karmelkloster Weimar-Schöndorf eine christliche Lebensgemeinschaft zu gründen. Er ist Katholik aus Hessen, sie eine thüringische Protestantin. Sie ist Ärztin und er gelernter Tischler, Energieberater, Umwelt- und vor allem Friedensaktivist. Ihre vier Kinder sind aus dem Haus.
Jetzt sind sie beide um die 60 und wollen noch einmal einen neuen Lebensabschnitt wagen. Und sie wollen als Christen erreichbar und für andere da sein. Es ist ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Das erste durchaus turbulente Jahr im "Glockenhof" Weimar liegt hinter ihnen.
Jetzt sind sie beide um die 60 und wollen noch einmal einen neuen Lebensabschnitt wagen. Und sie wollen als Christen erreichbar und für andere da sein. Es ist ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Das erste durchaus turbulente Jahr im "Glockenhof" Weimar liegt hinter ihnen.
Mitwirkende
Regie: Ulf Köhler
Produktion: MDR 2021
Regie: Ulf Köhler
Produktion: MDR 2021
Darsteller
Sprecher: Franka Anne Kahl - Erzählerin
Sprecher: Franka Anne Kahl - Erzählerin
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000