Mo 13.12. 2021 22:00Uhr 90:00 min

Unberührter Stadtpark am St. Lawrence River.
Unberührter Stadtpark am St. Lawrence River. Bildrechte: imago/All Canada Photos
MDR KULTUR - Das Radio Mo, 13.12.2021 22:00 23:30
MDR KULTUR - Das Radio Mo, 13.12.2021 22:00 23:30

MDR KULTUR - Hörspiel Kahnawake

Kahnawake

Hörspiel aus Neufrankreich

Von Simon Werle

  • Stereo
Die Geschichte einer Emanzipation vor historischem Hintergrund: Québec um 1700. In der Missionssiedlung Kahnawake versuchen der Jesuitenpater Renaude und die Ursuline Victorine, den versprengten Angehörigen vormals verfeindeter indianischer Stämme mit dem Evangelium auch französische Kultur und Zivilisation nahezubringen. Doch der Widerstand des irokesischen Clans ist groß, zu tief ist die Fremdheit der jeweiligen Lebenswelten. Die Aufnahme der jungen Teswiona in den Orden verbucht Renaude deshalb als einen Erfolg, den es mit allen Mitteln zu halten gilt, ist Teswiona doch die Tochter eines verstorbenen Häuptlings. Renaude beauftragt die junge Novizin Parousie, Teswiona auf die anstehende Taufe vorzubereiten und ihre Teilnahme am anstehenden indianischen Traumfest zu unterbinden. Während General Duval sich dafür einsetzt, dass Teswiona für das Fest zu ihrem Stamm zurückkehren darf, zweifelt Schwester Parousie nicht nur an ihrem Auftrag, sondern insgeheim auch an ihrer Berufung. Als dies offenkundig wird, verstößt Pater Renaude sie aus der Ordensgemeinschaft. Zeitgleich wird der prekäre Frieden der Siedlung durch den Krieg zwischen England und Frankreich um die Vorherrschaft in Kanada zerstört. Gegen den erbitterten Widerstand von Pater Renaud beschließt General Duval die Evakuierung der Mission. Nur Pater Renaude und die vormalige Novizin bleiben, aus jeweils entgegengesetzten Motiven heraus, in Kahnawake zurück. Für die junge Frau markiert dieser Ort den Beginn einer Reise, die neben Schrecken und Enttäuschungen auch die Befreiung von tiefen Schuldgefühlen bringen wird.
Mitwirkende
Regie: Ulrich Lampen
Produktion: SWR 2017
Darsteller
Sprecher:
Brigitte Hobmeier: Schwester Parousie
Wiebke Puls: Schwester Victorine
Gloria Endres de Oliveira: Teswiona
Sylvester Groth: Pater Renaude
Johann von Bülow: Leutnant Duval
Christian Redl: Joseph Ygres
Susanne Heydenreich: Ananiuk
Jakob Diehl: Benoit Dorion