Informativ und unterhaltsam zugleich ist das MDR KULTUR-Café immer sonntags von 12:05-13:00 Uhr. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle Projekte.
Friederike Becht spielt die Hauptrolle in der Thrillerserie "Schneller als die Angst". In sechs Teilen. Produziert von ARD Degeto und dem MDR.
Sie jagt dort als LKA-Zielfahnderin einen Frauenmörder. Eine Serie, regional in Magdeburg gedreht, die sich an internationalen Sehgewohnheiten orientiert. In Bildsprache, Tempo und Komplexität.
Friederike Becht ist dabei ein vertrautes Gesicht. In Filmen und Serien. Z.B. Westwind. Käthe Kruse, die junge Hannah Arendt. Noch nicht so lange her die Hauptrolle in dem Film Ökozid. Von Andres Veiel. Oder die junge Mutter, die ihr Baby verliert. Plötzlicher Kindstod. Der Film "Plötzlich so still". Im Frühjahr im Fernsehen.
Am zweiten Feiertag ist sie zu Gast im MDR KULTUR Café.
Friederike Becht spielt die Hauptrolle in der Thrillerserie "Schneller als die Angst". In sechs Teilen. Produziert von ARD Degeto und dem MDR.
Sie jagt dort als LKA-Zielfahnderin einen Frauenmörder. Eine Serie, regional in Magdeburg gedreht, die sich an internationalen Sehgewohnheiten orientiert. In Bildsprache, Tempo und Komplexität.
Friederike Becht ist dabei ein vertrautes Gesicht. In Filmen und Serien. Z.B. Westwind. Käthe Kruse, die junge Hannah Arendt. Noch nicht so lange her die Hauptrolle in dem Film Ökozid. Von Andres Veiel. Oder die junge Mutter, die ihr Baby verliert. Plötzlicher Kindstod. Der Film "Plötzlich so still". Im Frühjahr im Fernsehen.
Am zweiten Feiertag ist sie zu Gast im MDR KULTUR Café.
Mitwirkende
Redaktion: Gabriele Bischoff
Redaktion: Gabriele Bischoff
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000