* 06:08 Uhr - Wort zum Tage mit Joachim Liebig
* 06:30 Uhr - Bach-Kantaten Podcast (Folge 78)
* 06:45 Uhr - Kantate "Liebster Jesu, mein Verlangen" BWV .32
* 07:15 Uhr - Dresdner Referenzen: Elle, Mark und Meter
1872 - vor 150 Jahren - Einführung des metrischen Systems in Deutschland
* 07:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 07:45 Uhr - Wortschätze: Am kartographischen Katzentisch: Inseln. Es liest Marina Frenk
Nie war so aktuell wie heute, was Judith Schalanskys "Atlas der abegelegenen Inseln" beweist: dass die abenteuerlichsten Reisen im Kopf stattfinden, mit dem Finger auf der Landkarte.
* 08:15 Uhr - In der Krise blüht die Wahrsagerei
Bleigießen, Horoskope, Kartenlesen – wenn die Zukunft unsicher erscheint, ist Wahrsagen besonders beliebt. Dabei suchen die meisten Menschen Orientierung, um in der Gegenwart wieder handlungsfähig zu werden.
* 08:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 08:40 Uhr - Der Stichtag: 1937 Daisy Duck kommt nach Entenhausen
Obwohl 2007 der 70. Geburtstag von Daisy Duck gefeiert wurde, tauchte im Film 1937 keine Daisy auf, sondern eine Donna Duck.
Autor: Peter Meier-Hüsing
* 09:15 Uhr - Beten für die gespaltene Gesellschaft
Ist die Gesellschaft gespalten? Ja, meint eine evangelische Gemeinde im Erzgebirge – in Impfgegner und -befürworter. Sie will sich mit der Teilung nicht abfinden und ruft zum Gebet auf.
* 09:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 09:40 Uhr - Johannes Lang, neuer Organist der Thomaskirche
Am 6. Januar wurde der neue Thomasorganist Johannes Lang mit einem Festgottesdienst in das traditionsreiche Amt eingeführt. Der 32-Jährige folgt auf Ulrich Böhme, der nach fast 36 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
Claus Fischer über den neuen Thomasorganisten.
* 09:50 Uhr - Hinweis auf Gottesdienst
Die Kantate um 6.30 Uhr, das Wort zum Tage, der Stichtag, sowie Beiträge aus Religion und Gesellschaft.
* 06:30 Uhr - Bach-Kantaten Podcast (Folge 78)
* 06:45 Uhr - Kantate "Liebster Jesu, mein Verlangen" BWV .32
* 07:15 Uhr - Dresdner Referenzen: Elle, Mark und Meter
1872 - vor 150 Jahren - Einführung des metrischen Systems in Deutschland
* 07:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 07:45 Uhr - Wortschätze: Am kartographischen Katzentisch: Inseln. Es liest Marina Frenk
Nie war so aktuell wie heute, was Judith Schalanskys "Atlas der abegelegenen Inseln" beweist: dass die abenteuerlichsten Reisen im Kopf stattfinden, mit dem Finger auf der Landkarte.
* 08:15 Uhr - In der Krise blüht die Wahrsagerei
Bleigießen, Horoskope, Kartenlesen – wenn die Zukunft unsicher erscheint, ist Wahrsagen besonders beliebt. Dabei suchen die meisten Menschen Orientierung, um in der Gegenwart wieder handlungsfähig zu werden.
* 08:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 08:40 Uhr - Der Stichtag: 1937 Daisy Duck kommt nach Entenhausen
Obwohl 2007 der 70. Geburtstag von Daisy Duck gefeiert wurde, tauchte im Film 1937 keine Daisy auf, sondern eine Donna Duck.
Autor: Peter Meier-Hüsing
* 09:15 Uhr - Beten für die gespaltene Gesellschaft
Ist die Gesellschaft gespalten? Ja, meint eine evangelische Gemeinde im Erzgebirge – in Impfgegner und -befürworter. Sie will sich mit der Teilung nicht abfinden und ruft zum Gebet auf.
* 09:30 Uhr - Wetter & Verkehr
* 09:40 Uhr - Johannes Lang, neuer Organist der Thomaskirche
Am 6. Januar wurde der neue Thomasorganist Johannes Lang mit einem Festgottesdienst in das traditionsreiche Amt eingeführt. Der 32-Jährige folgt auf Ulrich Böhme, der nach fast 36 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
Claus Fischer über den neuen Thomasorganisten.
* 09:50 Uhr - Hinweis auf Gottesdienst
Die Kantate um 6.30 Uhr, das Wort zum Tage, der Stichtag, sowie Beiträge aus Religion und Gesellschaft.
Links in MDR.de
Homepage
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000