Themen der Sendung u. a.:
* Die Scheune muss weg - über eine Abrisswelle auf dem Land
Nach jahrelangem Leerstand und Verfall werden auf den Dörfern Scheunen, Höfe und Fachwerkhäuser abgerissen. Ein Interview mit der Leiterin des Freilichtmuseums Hohenfelden, Franziska Zschäck, über Denkmäler, die scheinbar niemand mehr braucht.
* Geliebt und gefährdet: das Umgebindehaus
Es sind Wunderwerke aus Holz, Lehm und Stein - die Umgebindehäuser. Die heutige Hauslandschaft mit rund 19.000 Gebäuden erstreckt sich vom Elbsandsteingebirge und der Oberlausitz bis nach Niederschlesien und Nordböhmen. Ein 2004 gegründete Stiftung hilft mit Rat und Tat bei der mühsamen Erhaltung.
* Neue Ideen für alte Gemäuer
Die IBA Thüringen beschäftigt sich nun schon seit einigen Jahren mit der Frage, wie Abriss im ländlichen Raum vermieden werden kann. IBA-Chefin Martha Doehler-Behzadi über die gewonnenen Erkenntnisse.
* Die Scheune muss weg - über eine Abrisswelle auf dem Land
Nach jahrelangem Leerstand und Verfall werden auf den Dörfern Scheunen, Höfe und Fachwerkhäuser abgerissen. Ein Interview mit der Leiterin des Freilichtmuseums Hohenfelden, Franziska Zschäck, über Denkmäler, die scheinbar niemand mehr braucht.
* Geliebt und gefährdet: das Umgebindehaus
Es sind Wunderwerke aus Holz, Lehm und Stein - die Umgebindehäuser. Die heutige Hauslandschaft mit rund 19.000 Gebäuden erstreckt sich vom Elbsandsteingebirge und der Oberlausitz bis nach Niederschlesien und Nordböhmen. Ein 2004 gegründete Stiftung hilft mit Rat und Tat bei der mühsamen Erhaltung.
* Neue Ideen für alte Gemäuer
Die IBA Thüringen beschäftigt sich nun schon seit einigen Jahren mit der Frage, wie Abriss im ländlichen Raum vermieden werden kann. IBA-Chefin Martha Doehler-Behzadi über die gewonnenen Erkenntnisse.
Mitwirkende
Redaktion: Mareike Wiemann
Redaktion: Mareike Wiemann
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000