Das Phänomen wird zunehmend zur Bedrängnis: die Preise steigen - spürbar vor allem bei Heizung, Strom, Benzin und Lebensmitteln. Inflationsrate in Europa seit einigen Monaten: um die fünf Prozent. Die Entwicklung von Löhnen und Gehältern bleibt deutlich dahinter zurück. Somit sinkt nicht nur der Wert des Geldes deutlich, sondern - schmerzhafter noch - zugleich auch die Kaufkraft vieler Familien. Einen solchen beständigen Doppel-Verlust hat es in Deutschland schon seit etlichen Jahren nicht mehr gegeben - eine Tatsache, die die Sorgen zusätzlich treibt.
Inflation: worauf eigentlich ist sie zurückzuführen? Wann ist sie warum angeblich Segen? Und wann wandelt sich der Segen unweigerlich in Fluch? Wir blicken auf historische Erfahrungen, schauen uns an, wie sich solche Erfahrungen im Film und im Roman spiegeln und reden schließlich über die Fähigkeit der Welt zur finanziellen Vernunft - MDR Kultur Spezial: Vom Wert(Verfall) des Geldes.
* 18:10 Uhr - Inflation: Maschine des großen Umverteilens
Von Bernd Schekauski
* 18:20 Uhr - Geld im Film: Ein Hoch auf wahnhafte Gier!
Von Jörg Taszman
* 18:40 Uhr - Macht des Geldes - literarisch gewogen
Von Jörg Schieke
* 18:50 Uhr - Kritik der finanziellen Vernunft
Von Prof. Aaron Sahr
Inflation: worauf eigentlich ist sie zurückzuführen? Wann ist sie warum angeblich Segen? Und wann wandelt sich der Segen unweigerlich in Fluch? Wir blicken auf historische Erfahrungen, schauen uns an, wie sich solche Erfahrungen im Film und im Roman spiegeln und reden schließlich über die Fähigkeit der Welt zur finanziellen Vernunft - MDR Kultur Spezial: Vom Wert(Verfall) des Geldes.
* 18:10 Uhr - Inflation: Maschine des großen Umverteilens
Von Bernd Schekauski
* 18:20 Uhr - Geld im Film: Ein Hoch auf wahnhafte Gier!
Von Jörg Taszman
* 18:40 Uhr - Macht des Geldes - literarisch gewogen
Von Jörg Schieke
* 18:50 Uhr - Kritik der finanziellen Vernunft
Von Prof. Aaron Sahr
Mitwirkende
Redaktion: Bernd Schekauski
Redaktion: Bernd Schekauski
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000