Themen der Sendung u. a.:
• Wie findet man "Weltgeschichte vor der Haustür"?
Mitteldeutschland hat viele historische Orte, die Weltgeschichte geschrieben haben. Wie findet man die eigentlich? Ein Gespräch mit Stefan Nölke.
• Das Tagebuch der Anne Frank. Ein Podcast
Das berühmteste Tagebuch der Welt wurde nun von prominenten Zeitgenossen für einen Podcast eingesprochen. Tobias Barth stellt ihn vor.
• Tatort Geschichte: True Crime meets History
True Crime ist populär und funktioniert nicht nur für aktuelle Fälle. Ein Gespräch mit dem Historiker Niklas Fischer über seinen Podcast "Tatort Geschichte".
• Vorgestellt: Drei Podcasttipps zur Geschichte
Geschichten aus der Geschichte - Eine Stunde History - Herstory - Starke Frauen der Geschichte: Drei Podcast-Tipps von Kais Harrabi.
Redaktion: Bettina Baltschev
• Wie findet man "Weltgeschichte vor der Haustür"?
Mitteldeutschland hat viele historische Orte, die Weltgeschichte geschrieben haben. Wie findet man die eigentlich? Ein Gespräch mit Stefan Nölke.
• Das Tagebuch der Anne Frank. Ein Podcast
Das berühmteste Tagebuch der Welt wurde nun von prominenten Zeitgenossen für einen Podcast eingesprochen. Tobias Barth stellt ihn vor.
• Tatort Geschichte: True Crime meets History
True Crime ist populär und funktioniert nicht nur für aktuelle Fälle. Ein Gespräch mit dem Historiker Niklas Fischer über seinen Podcast "Tatort Geschichte".
• Vorgestellt: Drei Podcasttipps zur Geschichte
Geschichten aus der Geschichte - Eine Stunde History - Herstory - Starke Frauen der Geschichte: Drei Podcast-Tipps von Kais Harrabi.
Redaktion: Bettina Baltschev
Links in MDR.de
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000