Beiträge aus der Sendung
- Ingo Schulze: Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte | "Unter Büchern" live aus der Alten Handelsbörse Audio
- Bettina Wilpert: Herumtreiberinnen | "Unter Büchern" live aus der Alten Handelsbörse Audio
- Julia Schoch: Das Vorkommnis | "Unter Büchern" live aus der Alten Handelsbörse Audio
- Ein Ort fürs Bücherleben: Das Netzwerk der Literaturhäuser stellt sich vor | "Unter Büchern" live aus der Alten Handelsbörs Audio
- Natalie Amiri: Afghanistan | "Unter Büchern" live aus der Alten Handelsbörse Audio
- Mario Schneider: Die Paradiese von Gestern | "Unter Büchern" live aus der Alten Handelsbörse Audio
* 20:00 Uhr - Ingo Schulze: "Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte" (S. Fischer)
* 20:30 Uhr - Bettina Wilpert: "Herumtreiberinnen" (Verbrecher Verlag)
* 21:00 Uhr - Julia Schoch: "Versäumnis" (dtv Verlag)
* 21:30 Uhr - Mario Schneider: "Die Paradiese von Gestern" (Mitteldeutscher Verlag)
* 22:00 Uhr - Ein Ort fürs Bücherleben: Das Netzwerk der Literaturhäuser stellt sich vor. Mit Alexander Suckel (Halle), Rainer Moritz (Hamburg), Torsten Ahrend (Leipzig)
* 22:30 Uhr - Natalie Amiri ("Afghanistan") im Gespräch mit Klaus Brinkbäumer
* 20:30 Uhr - Bettina Wilpert: "Herumtreiberinnen" (Verbrecher Verlag)
* 21:00 Uhr - Julia Schoch: "Versäumnis" (dtv Verlag)
* 21:30 Uhr - Mario Schneider: "Die Paradiese von Gestern" (Mitteldeutscher Verlag)
* 22:00 Uhr - Ein Ort fürs Bücherleben: Das Netzwerk der Literaturhäuser stellt sich vor. Mit Alexander Suckel (Halle), Rainer Moritz (Hamburg), Torsten Ahrend (Leipzig)
* 22:30 Uhr - Natalie Amiri ("Afghanistan") im Gespräch mit Klaus Brinkbäumer
Links in MDR.de
Moderation
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000