Beiträge aus der Sendung
* 09.45 Uhr - MDR Kulturtipps
Die jahrhundertealte alte Feste im Harz birgt viele Geheimnisse. Mehr als 5.000 kostbare Schätze
kamen kurz nach der Wende zutage. Auch der letzte Burgverwalter legte raffinierte Verstecke an und nahm sein Geheimnis mit ins Grab. Gelüftet wurde es vor fünf Jahren, im Mai 2017.
* 10.15 Uhr - "The Piano Music of Thomas de Hartmann" - Album von Elan Sicroff
Vorstellung des Komponisten Thomas de Hartmann und des de Hartmann-Doppelalbums v. 2021 mit
Elan Sicroff.
* 10.30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
* 10.40 Uhr - Der Stichtag: 1797 Mariane Bargiel geboren
Über Friedrich Wieck, den Vater der Starpianistin Clara Schumann, ist viel geschrieben worden. Wenig weiß man über Mariane Bargiel, erste Ehefrau von Wieck und Mutter Claras.
Autor: Hartmut Schade
* 10.50 Uhr - Das Gedicht: Die Stille der Welt vor Bach 01:24 Lars Gustafsson
Es liest Peter Heusch
* 11.15 Uhr - Sachbuch: A. Kendra Greene: Das Walmuseum, das Sie nie besuchen werden.
Eine Reise nach Island, das Land mit den meisten Museen der Welt (auf seine Einwohner gerechnet). Vorgestellt von Maja Franke.
* 11.30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
* 11.45 Uhr - Feuilleton
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton und das Gedicht.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Die jahrhundertealte alte Feste im Harz birgt viele Geheimnisse. Mehr als 5.000 kostbare Schätze
kamen kurz nach der Wende zutage. Auch der letzte Burgverwalter legte raffinierte Verstecke an und nahm sein Geheimnis mit ins Grab. Gelüftet wurde es vor fünf Jahren, im Mai 2017.
* 10.15 Uhr - "The Piano Music of Thomas de Hartmann" - Album von Elan Sicroff
Vorstellung des Komponisten Thomas de Hartmann und des de Hartmann-Doppelalbums v. 2021 mit
Elan Sicroff.
* 10.30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
* 10.40 Uhr - Der Stichtag: 1797 Mariane Bargiel geboren
Über Friedrich Wieck, den Vater der Starpianistin Clara Schumann, ist viel geschrieben worden. Wenig weiß man über Mariane Bargiel, erste Ehefrau von Wieck und Mutter Claras.
Autor: Hartmut Schade
* 10.50 Uhr - Das Gedicht: Die Stille der Welt vor Bach 01:24 Lars Gustafsson
Es liest Peter Heusch
* 11.15 Uhr - Sachbuch: A. Kendra Greene: Das Walmuseum, das Sie nie besuchen werden.
Eine Reise nach Island, das Land mit den meisten Museen der Welt (auf seine Einwohner gerechnet). Vorgestellt von Maja Franke.
* 11.30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
* 11.45 Uhr - Feuilleton
Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton und das Gedicht.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000