* 12.10 Uhr - Nach dem PEN-Eklat: Wie steht es um die deutsche Debattenkultur?
Die Sitzung der deutschen Intellektuellen im PEN endete im Gebrüll und Wortmeldungen wie
"Bratwurstbude". Ist das die deutsche Debattenkultur? Haben wir schon bessere Zeiten erlebt? Waren die Debatten besser, als die Teilnehmer daran, eigene Kriegserlebnisse hatten? Wir fragen nach
* 12.30 Uhr -Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
* 12.40 Uhr - Schatztruhe Falkenstein
Die jahrhundertealte alte Feste im Harz birgt viele Geheimnisse. Mehr als 5.000 kostbare Schätze
kamen kurz nach der Wende zutage. Auch der letzte Burgverwalter legte raffinierte Verstecke an und nahm sein Geheimnis mit ins Grab. Gelüftet wurde es vor fünf Jahren, im Mai 2017.
* 13.10 Uhr - Down to Earth - Kunst trifft Bodenwissenschaft in Dresden
Down to earth – Hinab in die Erde – Untertitel: Kunst trifft Bodenwissenschaft. was im ersten Moment
sperrig klingen mag, schafft auf den zweiten übnerraschende Möglichkeiten, den Boden unter unseren Füßen mit Kopf und Sinnen wahrzunehmen. Annette Militz hat es getan.
* 13.30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
* 13.40 Uhr - MDR Kulturtipps
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Die Sitzung der deutschen Intellektuellen im PEN endete im Gebrüll und Wortmeldungen wie
"Bratwurstbude". Ist das die deutsche Debattenkultur? Haben wir schon bessere Zeiten erlebt? Waren die Debatten besser, als die Teilnehmer daran, eigene Kriegserlebnisse hatten? Wir fragen nach
* 12.30 Uhr -Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
* 12.40 Uhr - Schatztruhe Falkenstein
Die jahrhundertealte alte Feste im Harz birgt viele Geheimnisse. Mehr als 5.000 kostbare Schätze
kamen kurz nach der Wende zutage. Auch der letzte Burgverwalter legte raffinierte Verstecke an und nahm sein Geheimnis mit ins Grab. Gelüftet wurde es vor fünf Jahren, im Mai 2017.
* 13.10 Uhr - Down to Earth - Kunst trifft Bodenwissenschaft in Dresden
Down to earth – Hinab in die Erde – Untertitel: Kunst trifft Bodenwissenschaft. was im ersten Moment
sperrig klingen mag, schafft auf den zweiten übnerraschende Möglichkeiten, den Boden unter unseren Füßen mit Kopf und Sinnen wahrzunehmen. Annette Militz hat es getan.
* 13.30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter und Verkehr
* 13.40 Uhr - MDR Kulturtipps
Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Moderation
- André Sittner
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000