* 15:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Vivien Vieth
* 15:45 Uhr - Herrnhut - eine Flüchtlingsgemeinschaft
Von Andreas Roth
Die Herrnhuter sind Glaubensflüchtlinge aus Böhmne. Wie hat die Erfahrung der Vertreibung die Brüdergemeine geprägt? Und was heißt das für ihren Umgang mit Flüchtlingen heute?
* 16:10 Uhr - Jazztage Görlitz starten
Auch die Jazztage in Görlitz sid nach Corona wieder zurück und der Verein Kulturzuschlag e.V hat eine Menge im Angebot; Friedemann Dreßler informiert.
* 16:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Vivien Vieth
* 16:40 Uhr - Neue Visionen für die Kirche von morgen?
In Nöbdenitz im Altenburger Land sind dieser Tage PastorInnen, KirchenmusikerInnen, Ehrenamtliche zusammen gekommen. Ihr Ziel: eine gemeinsame, lebendige Vision von Kirche zu entwickeln. Denn die braucht es mehr denn je, meinen die OrganisatorInnen. Prof. Michael Domsgen war einer der Teilnehmer - wir fragen ihn nach seinen Eindrücken.
* 17:10 Uhr - Von der LPG zum Ackersyndikat
Zum Themenschwerpunkt 70 Jahre LPG: Die Landwirtschaft entwickelt sich immer weiter. Nun haben junge Menschen unweit von Jena Deutschlands erstes Ackersyndikat gegründet. Was steckt dahinter? Von David Straub.
* 17:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Vivien Vieth
* 17:40 Uhr - Film: France
Von Hartwig Tegeler
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Von Vivien Vieth
* 15:45 Uhr - Herrnhut - eine Flüchtlingsgemeinschaft
Von Andreas Roth
Die Herrnhuter sind Glaubensflüchtlinge aus Böhmne. Wie hat die Erfahrung der Vertreibung die Brüdergemeine geprägt? Und was heißt das für ihren Umgang mit Flüchtlingen heute?
* 16:10 Uhr - Jazztage Görlitz starten
Auch die Jazztage in Görlitz sid nach Corona wieder zurück und der Verein Kulturzuschlag e.V hat eine Menge im Angebot; Friedemann Dreßler informiert.
* 16:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Vivien Vieth
* 16:40 Uhr - Neue Visionen für die Kirche von morgen?
In Nöbdenitz im Altenburger Land sind dieser Tage PastorInnen, KirchenmusikerInnen, Ehrenamtliche zusammen gekommen. Ihr Ziel: eine gemeinsame, lebendige Vision von Kirche zu entwickeln. Denn die braucht es mehr denn je, meinen die OrganisatorInnen. Prof. Michael Domsgen war einer der Teilnehmer - wir fragen ihn nach seinen Eindrücken.
* 17:10 Uhr - Von der LPG zum Ackersyndikat
Zum Themenschwerpunkt 70 Jahre LPG: Die Landwirtschaft entwickelt sich immer weiter. Nun haben junge Menschen unweit von Jena Deutschlands erstes Ackersyndikat gegründet. Was steckt dahinter? Von David Straub.
* 17:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Vivien Vieth
* 17:40 Uhr - Film: France
Von Hartwig Tegeler
Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Links in MDR.de
Moderation
- Stefan Blattner
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000