"Das Fräulein von Scuderi" geht auf einen historischen Kriminalfall zurück, um dessen Aufklärung sich die französische Schriftstellerin Madeleine de Scudéry bemühte.
Die meisterhafte Kriminalnovelle spielt in Paris im Jahr 1680 und wurde erstmals 1819 im dritten Band der Sammlung "Serapionsbrüder" veröffentlicht. Darin ist eine Detektivgeschichte um eine Mordserie mit dem Porträt eines leidenschaftlichen Künstlers verknüpft. Dieser vermag es nicht, sich von seinen außergewöhnlichen Schmuckstücken zu trennen, die weniger einzigartige Kostbarkeiten, als vielmehr Teil seiner Identität sind. Hoffmann kreiert in dieser Künstler- und Kriminalnovelle eine außergewöhnliche Balance zwischen Phantasie und Wirklichkeit.
Barbara Nüsse, geboren 1943 in Essen, spielt an großen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie studierte Schauspiel in München, arbeitete bei Peymann in Bochum und gehörte zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Derzeit spielt sie am dortigen Thalia Theater. 1990 wurde ihr das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland für ihre Verdienste um das Theater verliehen.
Die meisterhafte Kriminalnovelle spielt in Paris im Jahr 1680 und wurde erstmals 1819 im dritten Band der Sammlung "Serapionsbrüder" veröffentlicht. Darin ist eine Detektivgeschichte um eine Mordserie mit dem Porträt eines leidenschaftlichen Künstlers verknüpft. Dieser vermag es nicht, sich von seinen außergewöhnlichen Schmuckstücken zu trennen, die weniger einzigartige Kostbarkeiten, als vielmehr Teil seiner Identität sind. Hoffmann kreiert in dieser Künstler- und Kriminalnovelle eine außergewöhnliche Balance zwischen Phantasie und Wirklichkeit.
Barbara Nüsse, geboren 1943 in Essen, spielt an großen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie studierte Schauspiel in München, arbeitete bei Peymann in Bochum und gehörte zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Derzeit spielt sie am dortigen Thalia Theater. 1990 wurde ihr das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland für ihre Verdienste um das Theater verliehen.
Mitwirkende
Produktion: GoyaLit 2019
Produktion: GoyaLit 2019
Darsteller
Mitwirkende:
Barbara Nüsse
Mitwirkende:
Barbara Nüsse
Links in MDR.de
Moderation
- Rachel Gehlhoff
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000