* 06:08 Uhr - Wort zum Tage mit Guido Erbrich
* 06:15 Uhr - Porträt und Abstraktion- Der Fotograf Ludwig Rauch
Blanka Weber über den Leipziger Künstler, der nun mit einer Solo-Schau im MdbK in Leipzig gewürdigt wird.
* 06:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Tino Dallmann
* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1972 Literaturnobelpreis für Heinrich Böll
Als erster Deutscher Schriftsteller nach 1945 bekommt Heinrich Böll den Nobelpreis. Das Komitee lobt den "zeitgeschichtlichen Weitblick" und das "sensible Einfühlungsvermögen" seiner Werke. Von Katrin Krämer
* 06:50 Uhr - Medienschau: Kanzler-Machtwort
Von Matthias Becker
* 07:10 Uhr - "Willkommen anderswo" startet in Bautzen
Das Theater Bautzen bringt seit 2016 Einheimische und Geflüchtete bei einem Theaterfestival zusammen. Neuerdings ist Ukraine ein Thema. Georg Genoux hat die aktuelle Ausgabe kuratiert. Ein Gespräch.
* 07:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Tino Dallmann
* 07:40 Uhr - Sachbuch der Woche
Sergio Del Molino "Leeres Spanien. Reise in ein Land, das es nie gab"
Kaum ein Buch hat Spanien in den letzten Jahren so sehr bewegt: Sergio Del Molino erzählt vom extremen Ungleichgewicht zwischen Stadt und Land. Vorgestellt von Holger Heimann.
* 07:50 Uhr - Feuilleton
Bücherflut auf Frankfurter Buchmesse; Verlagsförderung; Verleihung Deutscher Buchpreis
Von Bettina Baltschev
* 08:10 Uhr - In der Krise geht es vor allem ausländischen Studierenden immer schlechter
In der Krise geht es vor allem ausländischen Studierenden immer schlechter. Anne Sailer hat einen Betroffenen und den Verein "Hilfe für ausländische Studierende" getroffen.
* 08:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Tino Dallmann
* 08:40 Uhr - "Die Ecke" und MDR-Dokumentarfilme
Heute ist bei DOK Leipzig ein Film zu sehen, der ein Schwarzweißfoto aus dem 2. Weltkrieg, aufgenommen in einem thüringer Dorf, zum Ausgangspunkt hat. Gespräch mit MDR Dokumentarfilmredakteur Thomas Beyer.
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit Album der Woche (Mo), Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr).
* 06:15 Uhr - Porträt und Abstraktion- Der Fotograf Ludwig Rauch
Blanka Weber über den Leipziger Künstler, der nun mit einer Solo-Schau im MdbK in Leipzig gewürdigt wird.
* 06:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Tino Dallmann
* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1972 Literaturnobelpreis für Heinrich Böll
Als erster Deutscher Schriftsteller nach 1945 bekommt Heinrich Böll den Nobelpreis. Das Komitee lobt den "zeitgeschichtlichen Weitblick" und das "sensible Einfühlungsvermögen" seiner Werke. Von Katrin Krämer
* 06:50 Uhr - Medienschau: Kanzler-Machtwort
Von Matthias Becker
* 07:10 Uhr - "Willkommen anderswo" startet in Bautzen
Das Theater Bautzen bringt seit 2016 Einheimische und Geflüchtete bei einem Theaterfestival zusammen. Neuerdings ist Ukraine ein Thema. Georg Genoux hat die aktuelle Ausgabe kuratiert. Ein Gespräch.
* 07:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Tino Dallmann
* 07:40 Uhr - Sachbuch der Woche
Sergio Del Molino "Leeres Spanien. Reise in ein Land, das es nie gab"
Kaum ein Buch hat Spanien in den letzten Jahren so sehr bewegt: Sergio Del Molino erzählt vom extremen Ungleichgewicht zwischen Stadt und Land. Vorgestellt von Holger Heimann.
* 07:50 Uhr - Feuilleton
Bücherflut auf Frankfurter Buchmesse; Verlagsförderung; Verleihung Deutscher Buchpreis
Von Bettina Baltschev
* 08:10 Uhr - In der Krise geht es vor allem ausländischen Studierenden immer schlechter
In der Krise geht es vor allem ausländischen Studierenden immer schlechter. Anne Sailer hat einen Betroffenen und den Verein "Hilfe für ausländische Studierende" getroffen.
* 08:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Tino Dallmann
* 08:40 Uhr - "Die Ecke" und MDR-Dokumentarfilme
Heute ist bei DOK Leipzig ein Film zu sehen, der ein Schwarzweißfoto aus dem 2. Weltkrieg, aufgenommen in einem thüringer Dorf, zum Ausgangspunkt hat. Gespräch mit MDR Dokumentarfilmredakteur Thomas Beyer.
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit Album der Woche (Mo), Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr).
Moderation
- Thomas Bille
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000