* 06:08 Uhr - Wort zum Tage
Im Wort zum Tag hören Sie Pfarrer Fabian Brüder aus Dresden
* 06:10 Uhr - ARD Themenwoche 2022
* 06:12 Uhr - Inklusiv tanzen: The Saxonz
Inklusiv tanzen: The Saxons - Breakdancer aus Dresden dreifacher Deutscher Meister - mit inklusiver Jugendarbeit. Heike Schwarzer berichtet.
* 06:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Paula Kautz
* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1957 Der Trabbi beginnt zu rollen
Zum 40. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution rollte der erste Trabi P50 vom Band. Erst nach der deutschen Revolution im Herbst 89 kommt sein Aus.
Autor: Thomas Hartmann
* 06:50 Uhr - Medienschau
* 07:10 Uhr - Erster Kulturgipfel in Leipzig zu fairer Bezahlung und sozialer Absicherung
Sächsens Kulturministerin Barbara Klepsch hatte zum Kulturgipfel fairer Bezahlung nach Leipzig geladen, was dort diskutiert und gegebenenfalls beschlossen wurde, fasst Grit Krause zusammen.
* 07:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Paula Kautz
* 07:40 Uhr - Das Album der Woche: Young Gun Silver Fox "Ticket to Shangri-La"
Der britische Songwriter Andy Platts und der amerikanische Multiinstrumentalist Shawn Lee haben sich unter dem Bandnamen Young Gun Silver Fox Ausnahmestatus erspielt. Auf ihrem brandneuen Album "Ticket to Shangri-La" stellen sie ihre Klasse einmal mehr unter Beweis, befindet MDR KULTUR Rezensent Sky Nonhof.
* 07:50 Uhr - Feuilleton
Von Wolfgang Schilling
* 08:10 Uhr - Die gute Moderne. Von der Passion, Design zu sammeln.
Ulrike Thielmann über die neue Ausstellung im Grassimuseum für angewandte Kunst, die anlässlich der Schenkung des Ehepaars Funke in ihrer Pfeilerhalle rund 600 Entwürfe von teils legendären Designern vorstellt.
* 08:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Paula Kautz
* 08:40 Uhr - "Brücke aus Papier": Rückblick auf Autorentreffen Weimar
"Eine Brücke aus Papier" - so heißt eine Reihe von Treffen ukrainischer und deutscher Autoren, eine Reihe, die es seit acht Jahren gibt. Zweimal fiel das Treffen aus. Der Grund: Corona. In diesem Jahr hatte es nun wieder ein Treffen geben sollen in der Ukraine, diesmal verhinderte ein weitaus zerstörerischer Grund, und so trafen sich die Autoren einmal mehr in Deutschland. Gastgeberin diesmal: die Klassik-Stiftung Weimar mit der Anna Amalia Bibliothek. Rund 20 namhafte Autoren tauschten sich da nun drei Tage lang bis zum Wochen-Ende aus. Im Fokus zwangsläufig: Russlands Krieg gegen die Ukraine. Was sind das für Texte, die da zum Vortrag kamen - und was
sagen sie aus über ihre Autoren und was über die Umstände, unter denen sie entstanden sind? Bernd Schekauski hat das Treffen verfolgt.
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit Album der Woche (Mo), Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr)
Im Wort zum Tag hören Sie Pfarrer Fabian Brüder aus Dresden
* 06:10 Uhr - ARD Themenwoche 2022
* 06:12 Uhr - Inklusiv tanzen: The Saxonz
Inklusiv tanzen: The Saxons - Breakdancer aus Dresden dreifacher Deutscher Meister - mit inklusiver Jugendarbeit. Heike Schwarzer berichtet.
* 06:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Paula Kautz
* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1957 Der Trabbi beginnt zu rollen
Zum 40. Jahrestag der russischen Oktoberrevolution rollte der erste Trabi P50 vom Band. Erst nach der deutschen Revolution im Herbst 89 kommt sein Aus.
Autor: Thomas Hartmann
* 06:50 Uhr - Medienschau
* 07:10 Uhr - Erster Kulturgipfel in Leipzig zu fairer Bezahlung und sozialer Absicherung
Sächsens Kulturministerin Barbara Klepsch hatte zum Kulturgipfel fairer Bezahlung nach Leipzig geladen, was dort diskutiert und gegebenenfalls beschlossen wurde, fasst Grit Krause zusammen.
* 07:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Paula Kautz
* 07:40 Uhr - Das Album der Woche: Young Gun Silver Fox "Ticket to Shangri-La"
Der britische Songwriter Andy Platts und der amerikanische Multiinstrumentalist Shawn Lee haben sich unter dem Bandnamen Young Gun Silver Fox Ausnahmestatus erspielt. Auf ihrem brandneuen Album "Ticket to Shangri-La" stellen sie ihre Klasse einmal mehr unter Beweis, befindet MDR KULTUR Rezensent Sky Nonhof.
* 07:50 Uhr - Feuilleton
Von Wolfgang Schilling
* 08:10 Uhr - Die gute Moderne. Von der Passion, Design zu sammeln.
Ulrike Thielmann über die neue Ausstellung im Grassimuseum für angewandte Kunst, die anlässlich der Schenkung des Ehepaars Funke in ihrer Pfeilerhalle rund 600 Entwürfe von teils legendären Designern vorstellt.
* 08:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Paula Kautz
* 08:40 Uhr - "Brücke aus Papier": Rückblick auf Autorentreffen Weimar
"Eine Brücke aus Papier" - so heißt eine Reihe von Treffen ukrainischer und deutscher Autoren, eine Reihe, die es seit acht Jahren gibt. Zweimal fiel das Treffen aus. Der Grund: Corona. In diesem Jahr hatte es nun wieder ein Treffen geben sollen in der Ukraine, diesmal verhinderte ein weitaus zerstörerischer Grund, und so trafen sich die Autoren einmal mehr in Deutschland. Gastgeberin diesmal: die Klassik-Stiftung Weimar mit der Anna Amalia Bibliothek. Rund 20 namhafte Autoren tauschten sich da nun drei Tage lang bis zum Wochen-Ende aus. Im Fokus zwangsläufig: Russlands Krieg gegen die Ukraine. Was sind das für Texte, die da zum Vortrag kamen - und was
sagen sie aus über ihre Autoren und was über die Umstände, unter denen sie entstanden sind? Bernd Schekauski hat das Treffen verfolgt.
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit Album der Woche (Mo), Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr)
Moderation
- Julia Hemmerling
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000