Ahoi mit Regenbogen, Herz und aller Liebe, die dazu gehört. In Folge 204 wird’s aus gegebenem Anlass menschenfreundlich und respektvoll mit diesen Büchern:
* Mohamed Mbougar Sarr: Die geheimste Erinnerung der Menschen. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt – Mohamed Mbougar Sarrs großer Roman über die Suche nach einem verschollenen Autor - Vorgestellt von Jerôme Jaminet.
* Heike Geißler: Liegen. Eine Frau liegt. Sie liegt sich durch die Tage und durch die Stadt; liegt, während sie arbeitet, zu Lesungen fährt. Vorgestellt von Kais Harrabi.
* Mary Beth Keane: Mit dir bis ans andere Ende der Welt. Greta Cahill und ihre Schwester Johanna kennen nichts anderes als das einfache Landleben im Irland der 1960er Jahre, doch dann steht eine Reise nach New York an. Vorgestellt von Rainer Moritz.
* Mohsin Hamid: Der letzte weiße Mann. Eine Geschichte vom Ende des Rassismus. Vorgestellt von Tino Dallmann.
* Ralph Hammerthaler: Kurzer Roman über Hooligan Til. Wie tickt eine Szene? Eine poetisch-brutale Tiefenbetrachtung, vorgestellt von Alexander Kühn.
Die wöchentliche Literartursendung soll informieren, unterhalten, anregen. Eine Mischung aus Aktualität und Anregung: ein aktuelles Buchmarktthema der Woche wird anhand eines Gesprächs dargestellt, dazu drei oder vier Beiträge in einem Mix aus Literaturtipp und Blick auf wichtige Neuerscheinungen.
* Mohamed Mbougar Sarr: Die geheimste Erinnerung der Menschen. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt – Mohamed Mbougar Sarrs großer Roman über die Suche nach einem verschollenen Autor - Vorgestellt von Jerôme Jaminet.
* Heike Geißler: Liegen. Eine Frau liegt. Sie liegt sich durch die Tage und durch die Stadt; liegt, während sie arbeitet, zu Lesungen fährt. Vorgestellt von Kais Harrabi.
* Mary Beth Keane: Mit dir bis ans andere Ende der Welt. Greta Cahill und ihre Schwester Johanna kennen nichts anderes als das einfache Landleben im Irland der 1960er Jahre, doch dann steht eine Reise nach New York an. Vorgestellt von Rainer Moritz.
* Mohsin Hamid: Der letzte weiße Mann. Eine Geschichte vom Ende des Rassismus. Vorgestellt von Tino Dallmann.
* Ralph Hammerthaler: Kurzer Roman über Hooligan Til. Wie tickt eine Szene? Eine poetisch-brutale Tiefenbetrachtung, vorgestellt von Alexander Kühn.
Die wöchentliche Literartursendung soll informieren, unterhalten, anregen. Eine Mischung aus Aktualität und Anregung: ein aktuelles Buchmarktthema der Woche wird anhand eines Gesprächs dargestellt, dazu drei oder vier Beiträge in einem Mix aus Literaturtipp und Blick auf wichtige Neuerscheinungen.
Links in MDR.de
Moderation
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000