Mo 16.01. 2023 09:00Uhr 35:00 min

Markus Orths: Ewig währt am längsten – Tante Ernas letzter Tanz
Markus Orths: Ewig währt am längsten – Tante Ernas letzter Tanz Bildrechte: DTV
MDR KULTUR - Das Radio Mo, 16.01.2023 09:00 09:35
MDR KULTUR - Das Radio Mo, 16.01.2023 09:00 09:35

MDR KULTUR - Lesezeit Ewig währt am längsten - Tante Ernas letzter Tanz (Folge 1 von 5)

Ewig währt am längsten - Tante Ernas letzter Tanz (Folge 1 von 5)

Von Markus Orths

  • Stereo
Benno schafft es nach langer Zeit mal wieder nach Hause - ins heimische Niederkrüchten. Ein kleines, langweiliges Dorf am Niederrhein, sollte man meinen. Doch was das Wochenende bei seinen Eltern alles mit sich bringt, davon ahnt Benno nichts, als er an der Bushaltestelle aussteigt und seiner Mutter in die Arme läuft. Wenn es nach Bennos Eltern geht, kommt der Junge viel zu selten in die Heimat, denn schließlich sind sie ja auch nicht mehr die Jüngsten. Auch an der guten Freundin und Nachbarin der Eltern, dem Klärchen, ist der Zahn der Zeit nicht unmerklich vorübergegangen. Von der 99 Jahre alten Tante Erna, die bei Klärchen im Dachgeschoss wohnt, ganz zu schweigen. Und es ist auch nicht zu übersehen, wie sehr das Klärchen ihre geliebte Tochter Sibille, Bennos frühere Sandkastenfreundin, vermisst. Die komme nämlich nie zu Besuch! Doch das lässt sich ändern. Gesagt, getan - aus einem harmlosen Witz entspinnt sich ein spontaner und irrwitziger Plan, der Sibille kurzerhand nach Niederkrüchten zurückholen soll...

Markus Orths wurde 1969 in Viersen geboren, studierte Philosophie, Romanistik und Anglistik in Freiburg und lebt als freier Autor in Karlsruhe.Seine Bücher wurden in insgesamt achtzehn Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Jahresstipendium des Deutschen Literaturfonds.Im Sommer 2022 erschien Teil 1 einer kleinen Reihe mit humoristischen Romanen für Erwachsene unter dem Kurt Schwitters-Spruch: "Ewig währt am längsten". Teil 2 ist bereits für Herbst 2023 angekündigt.

Bjarne Mädel, 1968 in Hamburg geboren, studierte zunächst Theaterwissenschaften in Erlangen und anschließend Schauspiel an der Film-und Fernsehhochschule in Potsdam-Babelsberg. Nach seinem langjährigem Engagement am SchauSpielHaus Hamburg erlangte Bjarne Mädel große Bekanntheit vor allem mit seinen Filmrollen in "Stromberg", "Mord mit Aussicht" und "Der Tatortreiniger".
Mitwirkende
Produktion: DAV 2022
Darsteller
Mitwirkende:
Bjarne Mädel