Sa 04.02. 2023 06:00Uhr 180:00 min

MDR KULTUR - Das Radio Sa, 04.02.2023 06:00 09:00
MDR KULTUR - Das Radio Sa, 04.02.2023 06:00 09:00

MDR KULTUR am Morgen

MDR KULTUR am Morgen

  • Stereo
* 06:08 Uhr - Wort zum Tage

* 06:10 Uhr - Doglab - Hundestudien in Jena
Am MPI für Anthropologie wird die Mensch-Hund-Kommunikation erforscht. Sibylle Kölmel war dort.

* 06:30 Uhr - Wetter & Verkehr

* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1923 "Em-eukal" auf den Markt
Der Apotheker Carl Soldan bringt mit "Em-eukal" den ersten deutschen Hustenbonbon auf den Markt.
Von Sven Hecker

* 07:15 Uhr - Besser als Beetoven? ChatGPT für Musik
Eine Konkurrenz für menschliche Musiker?

* 07:30 Uhr - Wetter & Verkehr

* 07:40 Uhr - Der Tatortreiniger am Theater Rudolstadt
Bjarne Mädel gab der Rolle in der ARD Serie sein Gesicht. Jetzt gibt es den Tatortreiniger auch am Theater Rudolstadt. Marlene Drexler berichtet.

* 08:10 Uhr - "Zusammenhalt ist…unbequem!"
Das Institut für gesellschaftlichen Zusammenhalt an der Uni Halle, Andreas Petrik, stellt ein von ihm entwickeltes Planspiel der "Dorfgründungssimulation" vor. Um daran zu zeigen, wie Aushandlungsprozesse in der Demokratie funktionieren. Anne Sailer berichtet.

* 08:30 Uhr - Wetter & Verkehr

* 08:40 Uhr - Abschluss Heinrich-Schütz Semesters HfM DD mit Auditiv Vokal
Heute 19.30 Uhr beschließt ein drittes Festkonzert an der Hochschule für Musik in Dresden das so genannte Heinrich-Schütz-Semester. Heike Schwarzer berichtet aus Dresden von einem nicht alltäglichen Semester.


Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton.

Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit Album der Woche (Mo), Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr).