* 06:08 Uhr - Wort zum Tage
Von Carsten Hoffmann
* 06:15 Uhr - 60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert: Porträt Elina Serebriakova, Klavier, Weimar
Klavier, Altersgruppe V. Die ukrainische Pianistin, Elina Serebriakova (Jahrgang 2005), wird am Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar unterrichtet. Sie kam im März/April 2022 aus der Ukraine.
Von Blanka Weber
* 06:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Linda Schildbach
* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1923 Horst Tappert geboren
Horst Tappert ist "Derrick". Auch wenn er Dutzende andere Charaktere auf der Bühne und im Film spielte.
Von Dirk Böhling
* 06:50 Uhr - Medienschau
Deutschland steckt in einer Rezession. Die Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal des Jahres
zurückgegangen. Das Bruttoinlandsprodukt ist im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent
geschrumpft - und das zum zweiten Mal in Folge. Wie deutsche Medien diese Entwicklung bewerten,
hören sie jetzt in unserer Medienschau.
* 07:10 Uhr - "Auf der Kippe" - Die Lausitz auf der Leinwand beim NFF
Mit der Lausitz-Premiere von "Auf der Kippe" startete der Regionalschwerpunkt beim Neiße Film Festival. Vielstimmig wird darin berichtet, wie die Menschen vor Ort sich dem Strukturwandel stellen.
Von Grit Krause
* 07:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Linda Schildbach
* 07:40 Uhr - "Coppélia " Das Mädchen mit den Glasaugen" Theater Gera
Uraufführung "Coppélia - Das Mädchen mit den Glasaugen" , Ballett in zwei Akten von Silvana Schröder. Was geschieht, wenn sich ein Mensch zu einem Schöpfer über Andere erhebt.
Von Wolfgang Schilling
* 07:50 Uhr - Feuilleton
Jörg Schieke blätterte in den Feuilletons vom Tage.
* 08:10 Uhr - Peter Zudeicks Woche in Berlin
* 08:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Linda Schildbach
* 08:40 Uhr - MDR KULTUR - Empfehlungen fürs Wochenende: Das WGT und die MDR Kultur-WGT Nacht
Das 30. Wave-Gotik-Treffen beginnt - und MDR Kultur ist mittendrin Hendryk Proske zu den Festival-Highlights und der geplanten WGT-Nacht bei MDR Kultur.
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit u.a. Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr)
Von Carsten Hoffmann
* 06:15 Uhr - 60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert: Porträt Elina Serebriakova, Klavier, Weimar
Klavier, Altersgruppe V. Die ukrainische Pianistin, Elina Serebriakova (Jahrgang 2005), wird am Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar unterrichtet. Sie kam im März/April 2022 aus der Ukraine.
Von Blanka Weber
* 06:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Linda Schildbach
* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1923 Horst Tappert geboren
Horst Tappert ist "Derrick". Auch wenn er Dutzende andere Charaktere auf der Bühne und im Film spielte.
Von Dirk Böhling
* 06:50 Uhr - Medienschau
Deutschland steckt in einer Rezession. Die Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal des Jahres
zurückgegangen. Das Bruttoinlandsprodukt ist im Vergleich zum Vorquartal um 0,3 Prozent
geschrumpft - und das zum zweiten Mal in Folge. Wie deutsche Medien diese Entwicklung bewerten,
hören sie jetzt in unserer Medienschau.
* 07:10 Uhr - "Auf der Kippe" - Die Lausitz auf der Leinwand beim NFF
Mit der Lausitz-Premiere von "Auf der Kippe" startete der Regionalschwerpunkt beim Neiße Film Festival. Vielstimmig wird darin berichtet, wie die Menschen vor Ort sich dem Strukturwandel stellen.
Von Grit Krause
* 07:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Linda Schildbach
* 07:40 Uhr - "Coppélia " Das Mädchen mit den Glasaugen" Theater Gera
Uraufführung "Coppélia - Das Mädchen mit den Glasaugen" , Ballett in zwei Akten von Silvana Schröder. Was geschieht, wenn sich ein Mensch zu einem Schöpfer über Andere erhebt.
Von Wolfgang Schilling
* 07:50 Uhr - Feuilleton
Jörg Schieke blätterte in den Feuilletons vom Tage.
* 08:10 Uhr - Peter Zudeicks Woche in Berlin
* 08:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Linda Schildbach
* 08:40 Uhr - MDR KULTUR - Empfehlungen fürs Wochenende: Das WGT und die MDR Kultur-WGT Nacht
Das 30. Wave-Gotik-Treffen beginnt - und MDR Kultur ist mittendrin Hendryk Proske zu den Festival-Highlights und der geplanten WGT-Nacht bei MDR Kultur.
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit u.a. Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr)
Moderation
- Julia Hemmerling
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000