* 06:08 Uhr - Wort zum Tage mit Johann Schneider
* 06:10 Uhr - MDR Kultur Fragebogen Vorwärts Rückwärts - Sabine Epple
Kuratorin, Grassimuseum für angewandte Kunst, Leipzig
* 06:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ben Hänchen
* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1789 Carl Gustav Carus geboren
Carus ist als Maler genauso bedeutend wie als Arzt. Schriftsteller, Philosoph war er außerdem. Hartmut Schade über ein Universalgenie.
* 06:50 Uhr - Medienschau: Zum Urteil des Obersten Gerichts zu Netanjahus Justizreform
* 07:10 Uhr - Wie steht es um die Finanzsituation eines Theaters wie dem in Görlitz/Zittau
WIr haben die Theaterintendantinnen und -intdendanten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befragt, wie es um die Abo-Zahlen, alternativen Bezahlmodelle und die FInanzierung der Häuser befragt. Über seine Antworten sprechen wir mit dem Intendanten Daniel Morgenroth.
* 07:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ben Hänchen
* 07:40 Uhr - Sachbuch der Woche: Sandra Langereis "Erasmus: Biografie eines Freigeists"
In ihrer preisgekrönten Biografie stellt Sandra Langereis die komplexen historischen Zusammenhänge zu Erasmus‘ Lebenszeit dar. Vorgestellt von Thomas Hartmann.
* 07:50 Uhr - Feuilleton
Coaching für die Documenta, Abschied einer Indie-Legende und halbfreie Mickey-Mouse
Von Jörg Schieke
* 08:10 Uhr - Wie steht es um die Finanzen der mitteldeutschen Theater?
WIr haben die Theaterintendantinnen und -intendanten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befragt, wie es um Abo-Zahlen, alternative Bezahlmodelle und Finanzierung der Häuser steht. Die Ergebnisse fasst Hanna Romanowsky zusammen.
* 08:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ben Hänchen
* 08:40 Uhr - Serienausblick 2024 - was kommt, was lohnt sich?
Die Flut an Serien ist kaum zu überblicken - wenn es um Qualität oder Innovation geht, wird es schon übersichtlicher. Anna Wollner blickt voraus und ordnet ein.
* 06:10 Uhr - MDR Kultur Fragebogen Vorwärts Rückwärts - Sabine Epple
Kuratorin, Grassimuseum für angewandte Kunst, Leipzig
* 06:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ben Hänchen
* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1789 Carl Gustav Carus geboren
Carus ist als Maler genauso bedeutend wie als Arzt. Schriftsteller, Philosoph war er außerdem. Hartmut Schade über ein Universalgenie.
* 06:50 Uhr - Medienschau: Zum Urteil des Obersten Gerichts zu Netanjahus Justizreform
* 07:10 Uhr - Wie steht es um die Finanzsituation eines Theaters wie dem in Görlitz/Zittau
WIr haben die Theaterintendantinnen und -intdendanten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befragt, wie es um die Abo-Zahlen, alternativen Bezahlmodelle und die FInanzierung der Häuser befragt. Über seine Antworten sprechen wir mit dem Intendanten Daniel Morgenroth.
* 07:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ben Hänchen
* 07:40 Uhr - Sachbuch der Woche: Sandra Langereis "Erasmus: Biografie eines Freigeists"
In ihrer preisgekrönten Biografie stellt Sandra Langereis die komplexen historischen Zusammenhänge zu Erasmus‘ Lebenszeit dar. Vorgestellt von Thomas Hartmann.
* 07:50 Uhr - Feuilleton
Coaching für die Documenta, Abschied einer Indie-Legende und halbfreie Mickey-Mouse
Von Jörg Schieke
* 08:10 Uhr - Wie steht es um die Finanzen der mitteldeutschen Theater?
WIr haben die Theaterintendantinnen und -intendanten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befragt, wie es um Abo-Zahlen, alternative Bezahlmodelle und Finanzierung der Häuser steht. Die Ergebnisse fasst Hanna Romanowsky zusammen.
* 08:30 Uhr - Kultur kompakt mit Wetter & Verkehr
Von Ben Hänchen
* 08:40 Uhr - Serienausblick 2024 - was kommt, was lohnt sich?
Die Flut an Serien ist kaum zu überblicken - wenn es um Qualität oder Innovation geht, wird es schon übersichtlicher. Anna Wollner blickt voraus und ordnet ein.
Moderation
- Vladimir Balzer
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000