Mo 11.11. 2024 20:00Uhr 60:00 min

MDR KULTUR - Hörspiel | 400. Todestag von Jakob Böhme am 17. November 2024 ZUGLUFT IM WELTGEFÜGE

Ein Dialog mit Jacob Böhme

Von Ruth Johanna Benrath

Komplette Sendung

"Zugluft im Weltgefüge - ein Dialog mit Jakob Böhme", Hörspiel von Ruth Johanna Benrath 51 min
Bildrechte: Eva Gaeding/MDR
MDR KULTUR - Das Radio Mo, 11.11.2024 20:00 21:00
Welche Farbe kommt Schnee am nächsten? Bläuliches Weiß oder weißliches Blau? Schneerosa? Ein buntes Nichts? Beseeltes Wasser? Wohnt Gott dort, wo es unendliche Formen gibt: Im Kristall? Ruth Johanna Benrath verabredet sich mit Jacob Böhme zu einem Dialog der Freiheit. Der Görlitzer Mystiker (und "erste deutsche Philosoph!") macht sich Gedanken, ob der Himmel im Mund des Menschen genug Platz hat. Und vertraut ihm – in Gottes Auftrag – die Welt an: "Denn keine Creatur kan der Welt Wunder an Tag und ans Licht bringen, als der Mensch." Diesen Vorschuss an Zuversicht muss die Autorin nach vierhundert Jahren ergänzen: "Zuerst hat der Mensch den Wald / verbrannt dann die Elefanten / dann die Sonne / und dann sich selbst".

Wie eine Doppelhelix ziehen Böhme & Benrath in je eigener Stimmung eine Linie, die eine Kurve ist. Zum Anfang dessen, was wir über uns wissen, item: über Gott & die Welt.

Jacob Böhme lebte von 1575 bis 1624 in Görlitz. Er gilt als einer der bedeutendsten Mystiker deutscher Zunge. Sein Denken verknüpft Ansätze zur inneren Freiheit des Menschen, zur Natur als Vor- und Sinnbild und zur weiblichen Seite der Erkenntnis. Sein Nachruhm ist immens.

Ruth Johanna Benrath (*1966 in Heidelberg) schreibt Gedichte, Romane, Hörspiele und Theatertexte. Ihr Hörspiel "Geh Dicht Dichtig!" wurde von der Jury der DADK zum "Hörspiel des Jahres 2019" gewählt. Sie erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, darunter den Münchner Lyrikpreis 2021 für das Langgedicht "PSALM / aus der tieffen", das der MDR 2022 als Hörspiel produzierte.
Mitwirkende
Regie: Stefan Kanis
Komposition: Janko Hanushevsky
Produktion: MDR 2024
Darsteller
Mitwirkende:
Jens Harzer
Birte Schnöink
Carolin Wege
Regina Lemnitz

Nathan Bontrager - Viola da gamba

MDR KULTUR Themen