Zum 100. Geburtstag des russisch-amerikanischen Biochemikers und Science-Fiction-Autors Isaac Asimov am 2. Januar
Von Frank Naumann
(Ursendung)
Künstliche Intelligenzen haben ein Gegenüber: uns Menschen. Wie werden wir in Zukunft mit künstlichen Intelligenzen und denkenden Robotern auskommen? Erste KI-Anwendungen müssen sich in der Praxis bewähren. Auch das kleine Startup-Unternehmen "Future Mind" um den Hochschulabsolventen Niels muss seine Produkte einer Alltagstauglichkeit unterziehen. Probleme sind vorprogrammiert, aber scheitern ist keine Option.
Folge 4: "Kinderspiele"
Roboter als Kindermädchen sind die Lösung für berufstätige Eltern. Was aber, wenn der Nachwuchs besser mit Computern klar kommt als seine Erzeuger und den Roboter als Erzieher mehr respektiert und sogar lieb gewinnt? Ausgerechnet beim Wochenendausflug der Familie gelingt es dem 9-jährigen Janus Vanderlin den künstlichen Betreuer gegen seine Eltern in Stellung zu bringen.
Regie: Nikolai von Koslowski
Komponist: Ralf Haarmann
Produktion: MDR 2020
(30 Min.)
Von Frank Naumann
(Ursendung)
Künstliche Intelligenzen haben ein Gegenüber: uns Menschen. Wie werden wir in Zukunft mit künstlichen Intelligenzen und denkenden Robotern auskommen? Erste KI-Anwendungen müssen sich in der Praxis bewähren. Auch das kleine Startup-Unternehmen "Future Mind" um den Hochschulabsolventen Niels muss seine Produkte einer Alltagstauglichkeit unterziehen. Probleme sind vorprogrammiert, aber scheitern ist keine Option.
Folge 4: "Kinderspiele"
Roboter als Kindermädchen sind die Lösung für berufstätige Eltern. Was aber, wenn der Nachwuchs besser mit Computern klar kommt als seine Erzeuger und den Roboter als Erzieher mehr respektiert und sogar lieb gewinnt? Ausgerechnet beim Wochenendausflug der Familie gelingt es dem 9-jährigen Janus Vanderlin den künstlichen Betreuer gegen seine Eltern in Stellung zu bringen.
Regie: Nikolai von Koslowski
Komponist: Ralf Haarmann
Produktion: MDR 2020
(30 Min.)
Moderation
- Ellen Schweda
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000