Beiträge aus der Sendung
Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, Kalenderblatt, Medienschau und Feuilleton.
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit Album der Woche (Mo), Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr)
* 06:08 Uhr - Wort zum Tag mit der Pastorin Christine Rösch von der Diakonie Sachsen
* 06:15 Uhr - Covid-Exit-Modell Augustusburg - wie war der Start? Bürgermeister Dirk Neubauer
* 06:30 Uhr - MDR Kulturnachrichten mit Katrin Engelhardt
* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1546 Friedrich Myconius stirbt
Luther befreit ihn von seinen theologischen Zweifeln und fortan gehört Friedrich Mycomius zu den engagiertesten Reformatoren. Als Erster wagte er sich an eine Geschichte der Reformation.
Autor: Hartmut Schade
* 06:50 Uhr - Medienschau
* 07:10 Uhr - Überraschung: Keine Ampel.
Grün - Schwarz beginnt Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg - im Gespräch mit dem Politologen Ulrich Eith, Uni Freiburg
* 07:30 Uhr - MDR Kulturnachrichten mit Katrin Engelhardt
* 07:40 Uhr - Serie Inklusion: Selbstbestimmt leben - nicht nur in der Stadt!
Selbstbestimmt leben - nicht nur in der Stadt! Von der schwierigen Suche nach Assistenz berichtet Heike Schwarzer
* 07:50 Uhr - Feuilleton
* 08:10 Uhr - Sachbuch der Woche: "Die Wurzeln der Leute reichten bis zum Mittelpunkt der Erde"
Das "neue theater" in Halle wird 40 Jahre alt. Dazu erscheint ein Buch im Mitteldeutschen Verlag. Stefan Petraschewsky stellt es vor.
* 08:30 Uhr - MDR Kulturnachrichten mit Katrin Engelhardt
* 08:40 Uhr - Theologe Hans Küng im Alter von 93 Jahren gestorben- im Gespräch mit MDR KULTUR Religionsredakteurin Mechthild Baus
* 08:50 Uhr - Ausblick KULTUR am Vormittag
Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.
Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit Album der Woche (Mo), Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr)
* 06:08 Uhr - Wort zum Tag mit der Pastorin Christine Rösch von der Diakonie Sachsen
* 06:15 Uhr - Covid-Exit-Modell Augustusburg - wie war der Start? Bürgermeister Dirk Neubauer
* 06:30 Uhr - MDR Kulturnachrichten mit Katrin Engelhardt
* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1546 Friedrich Myconius stirbt
Luther befreit ihn von seinen theologischen Zweifeln und fortan gehört Friedrich Mycomius zu den engagiertesten Reformatoren. Als Erster wagte er sich an eine Geschichte der Reformation.
Autor: Hartmut Schade
* 06:50 Uhr - Medienschau
* 07:10 Uhr - Überraschung: Keine Ampel.
Grün - Schwarz beginnt Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg - im Gespräch mit dem Politologen Ulrich Eith, Uni Freiburg
* 07:30 Uhr - MDR Kulturnachrichten mit Katrin Engelhardt
* 07:40 Uhr - Serie Inklusion: Selbstbestimmt leben - nicht nur in der Stadt!
Selbstbestimmt leben - nicht nur in der Stadt! Von der schwierigen Suche nach Assistenz berichtet Heike Schwarzer
* 07:50 Uhr - Feuilleton
* 08:10 Uhr - Sachbuch der Woche: "Die Wurzeln der Leute reichten bis zum Mittelpunkt der Erde"
Das "neue theater" in Halle wird 40 Jahre alt. Dazu erscheint ein Buch im Mitteldeutschen Verlag. Stefan Petraschewsky stellt es vor.
* 08:30 Uhr - MDR Kulturnachrichten mit Katrin Engelhardt
* 08:40 Uhr - Theologe Hans Küng im Alter von 93 Jahren gestorben- im Gespräch mit MDR KULTUR Religionsredakteurin Mechthild Baus
* 08:50 Uhr - Ausblick KULTUR am Vormittag
Links in MDR.de
Moderation
- Julia Hemmerling
Social Media
Anschrift
-
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hauptredaktion Kultur
Postfach 10 01 22
06140 Halle/Saale
MDR-Telefonzentrale: 0341-3000