Literatur | MDR KULTUR | Mo-Fr | 09:05 und 19:05 Uhr Lesezeit
Hauptinhalt
Mit Autoren von Rang und erlesenen Stimmen
Ob zurückgelehnt oder über eine Arbeit gebeugt, ob im Auto oder in einem Eisenbahnabteil sitzend - was kann es Schöneres geben als vorgelesen zu bekommen. Die Lesezeit auf MDR KULTUR beschert Ihnen dieses Vergnügen von Montag bis Freitag, 09:05 Uhr und 19:05 Uhr (Wdh.).
1. bis 5. März 2021
"Ich bedaure nichts"
Tagebücher 1955-1963 von Brigitte Reimann
Es liest: Jutta Hoffmann
Produktion: MDR 2000
8. bis 19. März 2021
"Die Verlassenen" von Matthias Jügler
Mit: Florian Lukas, Matthias Hummitzsch u.a.
Produktion: MDR 2021 | Erstsendung
22. März bis 13. April 2021
Zum 150. Geburtstag von Heinrich Mann am 27. März:
"Die Jugend und die Vollendung des König Henri Quatre" von Heinrich Mann
Hörspiel in 15 Folgen
Mit: Gerry Wolff (Erzähler), Peter Reusse (Henri), Margarete Taudt (Jeanne, seine Mutter), Inge Keller (Madame Catherine), Heidi Weigelt (Margot), Ezard Haußmann (Karl IX.), Alfred Driesener-Tressin (Coligny), Dieter Wien (Mornay), Heinz Behrens (Du Bartas), Eckhart Strehle (D'Anjou), Carl Hermann Risse (D'Alwecon), Wolfgang Greese (Montaigne), Lothar Schellhorn (d'Armagnac), Ruth Glöß (Herzogin Montepensier), Willi Narloch (Biron), Heidemarie Wenzel (Gabriele), u.v.m.
Produktion: Rundfunk der DDR 1971
14. bis 16. April 2021
"Männer in Kamelhaarmänteln: Kurze Geschichten über Kleider und Leute" von und mit Elke Heidenreich
Produktion: Random House 2020
19. April bis 7. Mai 2021
"Das Gehöft" von Federigo Tozzi
Es liest: Christian Brückner
Produktion: BR 1986
Seite 1 von 3