Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
6 Audios
Der Roman führt uns in die Zeit der Zwangskollektivierung der Landwirtschaft in der Sowjetunion. Als Agraringenieur leitete der Schriftsteller Platonow 1923 bis 1927 die Elektrifizierung und Bewässerung auf dem Land.
MDR KULTUR - Das Radio Do 23.06.2022 09:00Uhr 27:30 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Woschtschew wird wegen Grübelei entlassen. Er lässt sich ohne Ziel treiben und trifft auf eine Gruppe Arbeiter. Sie fragen: Wozu das Grübeln? Wozu die Wahrheit? Du musst den "Daseinsstoff nähren", dann wird alles gut.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 24.06.2022 09:00Uhr 27:59 min
Die erschöpften Arbeiter heben die Baugrube für ein sozialistisches Großprojekt aus: Ein Haus für das ganze sowjetische Proletariat. Am Anfang dieser Folge denkt der Ingenieur des Projektes über die Zukunft nach.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 27.06.2022 09:00Uhr 27:36 min
Der beinlose Dschatschew bettelt um Essen bei Genosse Paschkin, dem Vorsitzenden des Bezirksgewerkschaftssowjets und Aufsichtshabenden der Baugrube. Wie immer schlägt der Invalide einen rauen Ton an.
MDR KULTUR - Das Radio Di 28.06.2022 09:00Uhr 28:00 min
Die Arbeiter der Baugrube reden viel, z. B. über Wahrheit und Klassenfeinde. Alle aus der "besitzenden Klasse" sind Feinde des Proletariats, wie die enteigneten Großbauern. Im Folgenden begegnen wir einem von ihnen.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 29.06.2022 09:00Uhr 27:40 min
Einst verliebten sich Tschiklin und Pruschewskij in die Fabrikantentochter. Doch sie gehört zur besitzenden Klasse, zum Abschaum. Jetzt ist sie gestorben und hinterlässt ihre Tochter Nadja. Beide Männer nehmen Abschied.
MDR KULTUR - Das Radio Do 30.06.2022 09:00Uhr 27:45 min