Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR KULTUR sendet sein Programm rund um die Uhr auch im Internet. Der Livestream liegt als MP3-Stream und als Stream für den Windows Media Player vor.
6 Audios
Rudi Thurow bewacht als Grenzsoldat während des Mauerbaus den Grenzübergang Drewitz. Entsetzt über das brutale Vorgehen der Grenzsoldaten gegen DDR-Bürger, flieht er selbst und wird einer der wichtigsten Fluchthelfer.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 09.08.2021 12:00Uhr 15:03 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Beatrice Hoffmann lebt ein ganz normales DDR-Leben. Als die Mauer fällt, wird sie arbeitslos und zieht mit ihrem Mann nach Hannover. Doch sie findet wenig Freunde und hat Sehnsucht nach ihrer thüringischen Heimat.
MDR KULTUR - Das Radio Di 10.08.2021 09:35Uhr 15:37 min
Die Liebesgeschichte von Mamo und Dorothee Adugna beginnt in einem Ost-Berliner Krankenhaus, wo der Äthiopier zur Behandlung liegt. Als Mamo nach Äthiopien zurückgeschickt wird, beschließen sie in den Westen zu fliehen.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 11.08.2021 15:30Uhr 18:46 min
Katrin Eder bricht die Mitte der 70er-Jahre aus ihrem wohlhabenden Elternhaus aus und zieht nach West-Berlin. Sie lernt ein Mitglied der Songgruppe "Oktoberklub" kennen und wechselt aus Liebe zu diesem Mann in die DDR.
MDR KULTUR - Das Radio Do 12.08.2021 14:00Uhr 17:00 min
Der 18-jährige Hamburger Peter Drauschke wechselt zwei Jahre nach dem Mauerbau zusammen mit seinem Freund Erwin freiwillig von der BRD in die DDR. Beide glauben an den Sozialismus. Die Realität zerstört ihre Illusionen.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 13.08.2021 18:00Uhr 20:28 min
Markus Pragals Vater wird als Korrespondent nach Ost-Berlin versetzt. Die Familie zieht in eine Lichtenberger Plattenbausiedlung und Markus besucht dort die Grundschule. Als Grenzgänger kennt er beide Seiten der Mauer.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 13.08.2021 18:00Uhr 19:05 min