Live-MusikAlle Streetsessions vom Rudolstadt-Festival
Das Rudolstadt-Festival zeichnet sich vor allem durch seine musikalische Vielfalt aus. Denn nicht nur auf den großen Bühnen wird hier musiziert, sondern auch in den Straßen und Gassen. An jeder Ecke präsentieren sich Musiker. Die Streetsessions zollen genau diesem Aspekt Tribut.
Teresa Bergman
Teresa Bergman kommt eigentlich aus Neuseeland, lebt aber schon seit einigen Jahren in Berlin. Mit ihrem charmanten und rockigen Sound schafft sie es immer wieder, die Füße zum Tanzen zu bringen.
Ranky Tanky
Ranky Tanky stammt aus South Carolina und ist musikalisch auch dort sozialisiert worden: Gospel, Spirituals und Blues. Besonders hat es den Musikern aber Gullah angetan – diesen Musikstil machen sie sich zu eigen.
Die Höchste Eisenbahn
Sie sind die Boy-Superband der deutschen Liedermacherszene. Moritz Krämer und Francesco Wilkings "Höchste Eisenbahn" hat intelligente deutsche Texte und anspruchsvolle Musik zum typischen Eisenbahnsound verwoben.
Revelling Crooks
Revelling Crooks ist eine elfköpfige Band aus Augsburg, die ihre Nische im Balkan Sound gefunden hat. Die Musiker bieten eine exotische Mixtur aus Punk und den unterschiedlichsten Folk-Wurzeln aus Ost- und Westeuropa. Dazu haben sie Texte, die genauso bunt sind, wie ihr Sound.
Lüül und Band
Lüül heißt eigentlich Lutz Graf-Ulbrich und ist Sänger, Liedermacher und Gitarrist in einer Person. Schon früh trieb es ihn in die Welt hinaus und er holte sichin Paris und New York die nötige Inspiration für seine Musik. Der Tausendsassa spielte mit und in mehreren Bands, arbeitete der Muse von Andy-Warhol, Nico, und gründete das Rocktheater Reineke Fuchs.
Folkdestille Jena
Die Folkdestille Jena ist ein Folk-Orchester, das sich vor knapp zehn Jahren bildete und aus einer Session heraus entstanden ist. Das Besondere an ihrer Musik: Sie mixen klassische Folk-Musik mit sinfonischen Streichern.