Groß & kleinWeihnachtliches Theater in Thüringen: Tipps für die ganze Familie
Die Bühnen in Thüringen bieten in der Vorweihnachtszeit 2022 Klassiker – und interpretieren sie neu. Die Kinderoper "Hänsel und Gretel", Grimms Märchen "Der Wolf und die sieben Geißlein" oder Erich Kästners "Pünktchen und Anton" stehen in Gera, Eisenach oder Erfurt auf dem Programm. Meiningen zeigt "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" mit einem sehr spielfreudigen Ensemble. Unser Kulturtipp für den Advent: Endlich mal wieder mit der ganzen Familie ins Theater. Für welche weihnachtlichen Aufführungen es noch Tickets gibt? Unsere Übersicht mit den Serviceinfos hilft Ihnen weiter.
Auf dieser Seite:
ALTENBURG und GERA
Hänsel und Gretel
Zur Adventszeit steht die romantische Kinderoper von Engelbert Humperdinck (1854 - 1921) vielerorts auf dem Programm. Das Theater Altenburg Gera zeigt eine Neuproduktion, in der sich Hänsel und Gretel mutig aus größter Not befreien: aus den Fängen der kinderfressenden Knusperhexe und vom nagenden Hunger. Zuflucht finden sie in fantastischen Begegnungen und wundervollen Träumen, heißt es zu dem Stück, das in großer Besetzung aufgeführt wird, mit dem Philharmonischen Orchester und dem Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera.
Dabei hatte die Schwester des Komponisten, Adelheid Wette, nur ein kleines Theaterstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm schreiben wollen, um es im Kreis der Familie aufzuführen. Den Bruder, einst Assistent von Richard Wagner und gerade in einer Schaffenskrise, bat sie um die Vertonung. Die Uraufführung der Märchenoper am 23. Dezember 1893 in Weimar war ein Riesenerfolg. Für Kinder kann sie eine märchenhafte Pforte ins Reich der Oper sein, findet das Theater Altenburg Gera und lädt am 25. November 2022 zur Premiere ins Große Haus nach Gera.
WEITERE INFORMATIONEN
Theater Altenburg Gera
Theater Gera: Großes Haus
Theaterplatz 1
07548 Gera
Aufführungen (Auswahl):
23.12., 18 Uhr (ggf. Restkarten an der Abendkasse)
25.12., 16 Uhr (ggf. Restkarten an der Abendkasse)
Unsere Empfehlungen
Rumpelstilzchen
Im Theaterzelt Altenburg wird mit "Rumpelstilzchen" ein Märchen-Klassiker der Gebrüder Grimm gezeigt. Versprochen wird ein "magischer Märchenspaß für Groß und Klein", geeignet für Kinder ab 6.
WEITERE INFORMATIONEN
Theaterzelt Altenburg
Teichpromenade 36
04600 Altenburg
Aufführungen:
27.12., 18 Uhr (Restkarten)
Mehr zum Theater Altenburg-Gera
EISENACH und MEININGEN
Der Wolf und die sieben Geißlein
24. Dezember: Der Märchenwald glitzert wunderschön, aber Hilmar friert's darin, es ist bitterkalt. Hilmar? So heißt das Eichhörnchen, das in Katharina Brankatschks Fassung des Märchenklassikers in einer bunten Geißen-Patchworkfamilie unterschlüpft. Auch der Wolf bekommt eine neu definierte Rolle. Brankatschk, Oberspielleiterin am Thalia Theater in Halle, hat aus dem Märchen eine rasante Komödie für die ganze Familie gemacht. Das Grimmsche Original werde gehörig durchgewirbelt, heißt es zu der Produktion, die das Landestheater Eisenach in Zusammenarbeit mit den Bühnen Halle und dem Staatstheater Meiningen realisierte. Aus der gängigen Warnung: "Lass keine Fremden bei dir herein" werde ein Appell, Offenheit, Mut und Solidarität zu zeigen. Die Kritik lobte die fantasievolle Inszenierung und die Spiellust des Ensembles.
Passend zur Handlung und zur Lage wird es beim Weihnachtsmärchen 2022 etwas frischer im Saal, 19 Grad, deswegen muss die Garderobe nicht abgegeben werden, wie das Landestheater Eisenach vorab mitteilt. Aufführungen gibt Anfang Dezember auch im Staatstheater Meinungen.
WEITERE INFORMATIONEN
Landestheater Eisenach
Theaterplatz 4-7
99817 Eisenach
23.11.-28.12.: Alle Termine in Eisenach
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Das Staatstheater Meiningen macht dem Fernsehen Konkurrenz und bringt den Filmklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" auf die Bühne. Mitten drin im spielfreudigen Ensemble ist Carla Witte, die mit Frische und Unbekümmertheit als Aschenbrödel überzeugt, begleitet wird die Aufführung von der originalen Filmmusik von Karel Svoboda und eingespielt von der Meininger Hofkapelle. Eine Inszenierung von Gabriela Gillert für Kinder ab 6 Jahren. Zur Produktion ist ein bilderreiches Programmheft mit CD erschienen. Auf 16 Seiten sind die schönsten Bilder des Familienstücks abgedruckt, die CD enthält Einspielungen der tschechischen Filmmusik.
WEITERE INFORMATIONEN
Staatstheater Meiningen
Bernhardstr. 5
98617 Meiningen
Aufführungen (Auswahl):
07.01., 17 Uhr (Zusatzvorstellung)
Mehr zum Theater Altenburg-Gera
ERFURT
Pünktchen und Anton
Pünktchen hat reiche Eltern, die sich kaum um kümmern, Anton dagegen ist bitterarm und seine liebevolle Mutter liegt krank im Bett: Erich Kästners Geschichte über zwei Kinder, die aus unterschiedlichen Verhältnissen kommen, Freunde werden, Abenteuer erleben und gemeinsam ihren Weg in der rauhen Großstadt Berlin finden, passt wunderbar zur Weihnachtszeit, findet das Theater Erfurt. Schließlich habe der Autor damit eine Art frohe Botschaft und die Hoffnung auf ein besseres Miteinander verbunden, die lautete: "Seht zu, wenn ihr groß seid, dass es dann besser wird!" Zu sehen ist "Pünktchen und Anton" als Familienstück am Theater Erfurt.
WEITERE INFORMATIONEN
Theater Erfurt
Theaterplatz 1
99084 Erfurt
Aufführungen (Auswahl):
26.12., 11 Uhr
JENA
Bär im Boot
"Wohin?", fragt der Bär. "Einfach rüber auf die andere Seite, bitte", sagt der Junge und wedelt unbestimmt hinaus übers Wasser. So beginnt die Geschichte im Roman des englischen Autors Dave Shelton. Das Theaterhaus Jena bringt die Parabel aufs Größerwerden mit Seejungfrauen, Meerungeheuern und zuweilen drohendem Schiffbruch im Advent auf die Bühne. Für Menschen ab 7. Premiere war am 3. Dezember.
WEITERE INFORMATIONEN
Theaterhaus Jena
Schillergässchen 1
07745 Jena
Aufführungen auf der Probebühne (Auswahl):
27.12., 16 Uhr
28.12., 16 Uhr
29.12., 16 Uhr
WEIMAR
Das kalte Herz
Das romantische Kunstmärchen von Wilhelm Hauff ist ein Klassiker zur Weihnachtszeit, im Fernsehen läuft traditionell die DEFA-Verfilmung, aber auch auf der Theaterbühne wird die Geschichte vom armen Köhler-Jungen Peter Munk, der zu Reichtum kommt, aber dafür sein warmes Herz verkauft, immer neu erzählt. Die Fassung des Deutschen Nationaltheaters Weimar richtet sich an Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
WEITERE INFORMATIONEN
Deutsches Nationaltheater Weimar
Theaterplatz 2
99423 Weimar
Aufführungen (Auswahl)
26.12., 16 Uhr
Alle Termine
Redaktionelle Bearbeitung: Katrin Schlenstedt
Mehr Weihnachtstheater
Theater in Thüringen
Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | 25. November 2022 | 08:40 Uhr