Männer richten Scheinwerfer ein
Von Veranstaltungstechnik bis Kostüme nähen: Am Theater gibt es viele Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten. Bildrechte: dpa

Ausbildung Diese Berufe gibt es am Theater

12. November 2023, 13:52 Uhr

Jobs am Theater gibt es nicht nur auf der Bühne. Veranstaltungs- oder Lichttechniker, Maskenbildnerin oder Maßschneiderin arbeiten hinter den Kulissen und sind ebenso wichtig für den Erfolg eines Stückes. Welche Berufe gibt es noch? Wie laufen Bewerbung, Ausbildung und Studium ab? Welches Gehalt und welche Arbeitszeiten sind zu erwarten? Wir haben Antworten und Tipps aus erster Hand von Auszubildenden und Berufseinsteigern in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Kultur

ein Mann an einem Mischpult mit Video
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bieten viele Theater eine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an. Bildrechte: imago/Marius Schwarz

Kultur

Eine Bühnenmalerin beim Streichen von Stoffbahnen am Theater. mit Video
Bildrechte: IMAGO / ecomedia/robert fishman

Welche Berufe gibt es am Theater?

Welche Bereiche gibt es im Theater?

Im Theater gibt es Bereiche wie Schauspiel, Regie oder Dramaturgie. Aber auch Technik und Handwerk sind wichtige Säulen, dazu zählen Beleuchtung, Ton- und Bühnentechnik, Bühnenbild, Maske oder Kostüm. Viele Theater bieten eine Ausbildung für Berufe in diesen Bereichen an.

Was gibt es für Berufe an der Oper?

Ein typischer Beruf an der Oper ist der Orchesterwart. Hinter der Bühne gibt es Jobs in den Bereichen Regie, Dramaturgie, Bühnentechnik, Maske oder Kostüm. Viele Musiktheater bieten eine Ausbildung für diese Berufe an.

Wie kann ich am Theater arbeiten?

Für viele Berufe am Theater gibt es eine Ausbildung, z.B. als Maßschneiderin, Kulissenmaler oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Neben der Ausbildung ist ein Studium für manche Jobs am Theater gerne gesehen, aber keine Voraussetzung. Für die Regieassisenz sind beispielsweise Erfahrungen am Theater selbst viel wichtiger.

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | "Fakt ist" - Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen im Handwerk | 11. September 2023 | 22:10 Uhr