ProbenbesuchWie das Puppentheater Altenburg-Gera Kindern Krieg und Frieden erklärt
Der Junge Tistou, Sohn eines Waffenfabrikanten, hat den sprichwörtlichen grünen Daumen. Damit kann er in Sekunden Blumen zaubern – und so sogar Kriege verhindern. Der Franzose Maurice Druon hat diese wunderbare Geschichte 1957 für Kinder geschrieben, sie erinnert an "Der Kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. Ab Samstag zeigt das Theater Altenburg-Gera "Tistou mit den grünen Daumen" als Puppentheater ab 8 Jahren. Unsere Reporterin hat vorab die Proben besucht – und war selbst verzaubert.
Blumen sind das Sinnbild des Schönen und des Optimismus. Wohl dem, der einen grünen Daumen hat! Auch wenn Tistous Daumen ganz normal aussehen – er kann damit in Sekunden Blumen wachsen lassen, das entdeckt er zufällig im Garten von Herrn Schnurrebarbe.
Und dann legt Tistou los. Am Gefängnis, im Krankenhaus – überall macht er Menschen mit seiner Gabe glücklich und die Welt ein bisschen besser. Genauso wie Puppentheater, ist sich Regisseur Tim Heilmann sicher: "Durch seine Aussagen, durch seine Bilder und durch das, was wir als Botschaft dadurch in die Welt tragen möchten."
Puppentheater Gera erklärt die Sinnlosigkeit von Krieg
Die Geschichte von Tistou hat Heilmann schon als Kind gelesen, und er war begeistert: "Dadurch ist für mich eine sehr pazifistische und sehr der Welt gegenüber fragende Haltung entstanden."
Tistou wächst behütet heran, kann ausprobieren, was er mag. Dass sein Vater aber eine Kanonenfabrik hat, erfährt Tistou so nebenbei von Gärtner Schnurrebarbe. Der weiß, was Kanonen bedeuten: "Weil ein einziger kleiner Dreckskrieg einen ganzen großen Garten an nur einem Tag vernichten kann" – so sagt er es im Stück.
Mehr Puppentheater
"Tistou" endet mit einem Lächeln und einer Träne
Krieg und Puppentheater – für Tim Heilmann geht das zusammen. Aber kann man Kindern Krieg erklären? "Kann man. Vielleicht nicht in seiner Dimension der Grauenhaftigkeit, aber in seiner Dimension der Sinnlosigkeit. Und das ist auch genau die Erklärung, die Tistou im Stück liefert", so Heilmann.
Steffi König besetzt – ganz souverän – allein alle Rollen in dem Stück. Das Bühnenbild und die zauberhaften Figuren von Puppenbauerin Beatrice Baumann führen die Zuschauer in eine andere Welt.
Und in der lässt Tistou aus allen Kanonen Blumen wachsen – und verhindert so den Krieg. So einfach könnte es sein. Doch hier ist das Stück noch nicht zu Ende. Denn das Leben endet immer, so oder so. Und so endet die Geschichte von Tistou mit seinen grünen Daumen bei mir mit einem Lächeln und einer Träne. Ganz zauberhaft schön – und friedlich.
Informationen zum Stück
"Tistou mit den grünen Daumen"
Puppentheater von Tim Heilmann nach dem Kinderbuch von Maurice Druon
ab 8 Jahren
Puppenspielerin: Steffi König
Theater Altenburg-Gera
Premiere am Samstag, 22. April 2023 (Ggf. Restkarten an der Abendkasse)
Spielorte:
Szenario, Theaterplatz 1, 07548 Gera
Theaterzelt Foyer, Teichpromenade 36, 04600 Altenburg
Weitere Termine:
Donnerstag, 27. April 2023, 10 Uhr, Szenario
Samstag, 29. April 2023, 16 Uhr, Szenario
Mittwoch, 3. Mai 2023, 10 Uhr, Szenario
Donnerstag, 4. Mai 2023, 10 Uhr, Szenario
Freitag, 19. Mai 2023, 10 Uhr, Szenario
Samstag, 20. Mai 2023, 16 Uhr, Szenario
Dienstag, 6. Juni 2023, 10 Uhr, Theaterzelt Foyer Altenburg (ggf. Restkarten an der Abendkasse)
Mittwoch, 7. Juni 2023, 10 Uhr, Theaterzelt Foyer Altenburg
Donnerstag, 8. Juni 2023, 10 Uhr, Theaterzelt Foyer Altenburg
Redaktionelle Bearbeitung: Hendrik Kirchhof
Mehr Theater in Thüringen
Dieses Thema im Programm:MDR THÜRINGEN | 16. April 2023 | 22:00 Uhr