"Alle für keinen, keiner für alle" Magdeburger Zwickmühle zeigt Corona-Kabarett im Netz
Hauptinhalt

Das Magdeburger Kabarett Zwickmühle präsentiert sein neues Kabarett-Programm im Januar online. Wie das freie Theater mitteilte, wird die Show "Alle für keinen, keiner für alle" ab dem 9. Januar zum Abruf auf der Internetseite des Hauses verfügbar sein. Im Programm geht es um Kapitalismus, Solidarität und die Corona-Krise.
Satire zur Corona-Krise
Die neue Show beginnt mit einem Song über den Lockdown, in dem alle "ins Zimmer geschickt wurden, um nachzudenken". Die Gedanken haben die Autoren Hans-Günther Pölitz, Olaf Kirmis, Thomas Müller und Gunnar Schade in das neue Programm einfließen lassen. So unterhalten sich die Darsteller Pölitz und Marion Bach über Kapitalismus und Solidarität, sie fragen nach Systemrelevanz von Waffenherstellern und Fußballvereinen.
Über die Magdeburger Zwickmühle
Das Magdeburger Kabarett wurde 1996 von Hans-Günther Pölitz gegründet und hat seine Heimat in der Leiterstraße. Auf dem Programm steht politisches Kabarett. Das Ensemble des Kabaretts besteht aktuell aus den Kabarettisten Hans-Günther Pölitz und Marion Bach. Im Jahr 2001 wurde die Zwickmühle bei dem Humor- und Satirefestival Leipziger Lachmesse mit dem Kleinkunstpreis Leipziger Löwenzahn ausgezeichnet.
Mehr Informationen
"Alle für keinen, keiner für alle"
Termine:
9., 10., 30. und 31. Januar 2021
jeweils zwischen 12 bis 24 Uhr online abrufbar
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des freien Theaters.
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 08. Januar 2021 | 14:30 Uhr