Tipps und TicketinfosAdvent und Weihnachten 2022: Das bieten die Bühnen in Sachsen-Anhalt für Familien
Für viele Familien gehört der Theaterbesuch im Advent dazu. Was die Bühnen in Sachsen-Anhalt bieten? "Alice im Wunderland" als Märchenballett in Halle beispielsweise, in Magdeburg feiert "Die Schneekönigin" sehr frei nach Andersen Premiere und "Der Froschkönig" lernt in Halberstadt das Tanzen. Schließlich ist Weihnachten die Zeit der Wunder. Hier finden Sie 12 Tipps für Kurzentschlossene, mit Ticketinfo und Informationen zu den Stücken.
Auf dieser Seite:
- DESSAU
- Das Gespenst von Canterville
- EISLEBEN
- Rapunzel geht los!
- HALLE
- Alice im Wunderland
- Die kleine Seejungfrau
- Hänsel und Gretel
- Weltweite Weihnachten
- HALBERSTADT und QUEDLINBURG
- Die verzauberten Brüder
- Hänsel und Gretel
- MAGDEBURG
- Die Schneekönigin
- NAUMBURG
- Lahme Ente, blindes Huhn
- STENDAL
- Was macht das Ei an Weihnachten
DESSAU
Das Gespenst von Canterville
"Das Gespenst von Canterville" versucht wirklich alles, um die neuen Schlossbewohner zu verschrecken. Doch Familie Otis gruselt sich einfach nicht und reagiert beispielsweise mit Schmieröl auf klirrende Ketten. So geht Oscar Wildes vergnügliche Erzählung. Im Anhaltischen Theater Dessau ist sie jetzt als Kinder- und Familienstück zu erleben.
WEITERE INFORMATIONEN
Anhaltisches Theater Dessau
Friedensplatz 1a
06844 Dessau-Roßlau
Aufführungen (Auswahl):
06.01., 17 Uhr
05.02., 16 Uhr
Unsere Empfehlungen
EISLEBEN
Rapunzel geht los!
Wie ist Rapunzel in den Turm gekommen? Und warum kann sie dort nicht glücklich sein? Eigentlich hat sie alles: die leckersten Speisen, das tollste Spielzeug, die neuesten Kleider. Doch irgendwas fehlt ihr. Also geht sie los. In diesem vergnüglichen Stück von Katrin Lange frei nach den Brüdern Grimm sind alle auf der Suche, etwas Verlorenes wiederzufinden. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren.
WEITERE INFORMATIONEN
Theater Eisleben
Landwehr 5
06295 Lutherstadt Eisleben
Aufführungen: (Auswahl)
26.12., 15 Uhr
26.01., 09:30 Uhr
05.02., 15 Uhr
06.02., 10 Uhr
14.02., 9:30 Uhr
HALLE
Alice im Wunderland
Weihnachten ist die Zeit der Wunder. Die Bühnen Halle veranstalten selber eins: Aufgeführt wird Lewis Carrolls Geschichte um die kleine Alice, die die reale Welt im Traum hinter sich lässt, als Märchenballett. Natürlich mit dem Märzhasen, dem verrückten Hutmacher und der Grinsekatze. Choreograf Michal Sedláček versteht seine Inszenierung als Hymne an die Fantasie. Getanzt wird zu Musik des tschechischen Komponisten Antonín Dvořák und des Esten Arvo Pärt.
WEITERE INFORMATIONEN
Bühnen Halle - Ballett
Universitätsring 24
06108 Halle
Aufführungen:
23.12., 18 Uhr
25.12., 15 und 18:30 Uhr
Die kleine Seejungfrau
Nur der kleine Fisch hat noch nie von der kleinen Seejungfrau gehört! Dabei fühlt er wie sie und möchte auftauchen in die Welt über dem Meer. Nur wie? Hans Christian Andersens romantische Geschichte von der unsterblichen Liebe zeigt das Puppentheater der Bühnen Halle als Weihnachtsmärchen. Die Künstlerin Grita Götze verwandelt die Bühne in eine Unterwasserwelt im aufwendigen Schwarzlichttheater. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
WEITERE INFORMATIONEN
Bühnen Halle - Puppentheater
Universitätsplatz 2
06108 Halle
Aufführungen im Saal im Pusckinhaus
Kardinal-Albrecht-Straße 6
06108, Halle
Termine:
25.12., 18 Uhr
26.12., 16 Uhr
Theater in Sachsen-Anhalt
Hänsel und Gretel
Auch die Oper Halle zeigt den Weihnachtsklassiker. Die ganze Familie könne sich über ein lustiges Taumännchen, die besenreitende, freche Hexe, eine Engelschar, zuckersüße vom Hexenzauber erlöste Kinder und natürlich ein leckeres Knusperhäuschen freuen, so heißt es.
WEITERE INFORMATIONEN
Bühnen Halle - Oper
Universitätsring 24
06108 Halle
Aufführungen (Auswahl):
26.12., 15 Uhr
Weltweite Weihnachten
Wie wird Weihnachten gefeiert in Australien oder der Ukraine? Im Werkraum auf der Kulturinsel können das Kinder ab 4 gemeinsam mit ihren Eltern erfahren. Vorgestellt wird eine weihnachtliche Geschichte, dazu eine Tradition, Basteleien und Spiele, außerdem gibt es kulinarische Köstlichkeiten. Erzählt wird die Geschichte von einer Tänzerin aus dem Ballett der Bühnen Halle, übersetzt und unterstützt wird sie von einer Puppenspiel-Kollegin und Moderatorin Noura Leder. Die Veranstaltungen an den Adventssonntagen beginnen um 10 Uhr und dauern ungefähr zwei Stunden.
WEITERE INFORMATIONEN
Werkraum der Kulturinsel Halle
Schulstraße
Alle Termine:
8. Januar, 10 Uhr
HALBERSTADT und QUEDLINBURG
Die verzauberten Brüder
Der kleine Iwanuschka macht sich auf, seine Mutter Wassilissa zu suchen – die aber ist in den Fängen der bösen Hexe Baba Jaga und versucht, ihre beiden anderen verzauberten Söhne zu befreien. Von Mut und Unerschrockenheit erzählt das Märchen von Jewgeni Schwarz. Zu sehen ist die Inszenierung jetzt in Halberstadt und Quedlinburg, wo am 27. November die Premiere gefeiert wird.
WEITERE INFORMATIONEN
Nordharzer Städtebundtheater
Großes Haus Halberstadt
Straße der Opfer des Faschismus 38
38820 Halberstadt
Aufführungen (Auswahl):
16.12., 9 Uhr
Großes Haus Quedlinburg
Marschlinger Hof 17/18
06484 Quedlinburg
Aufführungen (Auswahl):
26.12., 15 Uhr
Hänsel und Gretel
Auch in Halberstadt und Quedlinburg kommt Engelbert Humperdincks Märchenoper "Hänsel und Gretel" auf die Bühne.
WEITERE INFORMATIONEN
Nordharzer Städtebundtheater
Straße der Opfer des Faschismus 38
38820 Halberstadt
Aufführungen (Auswahl):
25.12., 18 Uhr – Großes Haus Halberstadt
22.01., 18 Uhr – Großes Haus Halberstadt
MAGDEBURG
Die Schneekönigin
Gerda und Kay sind unzertrennlich, die Welt der Eiskobolde kümmert sie wenig. Bis Kay von zwei Eis-Splittern getroffen wird. Plötzlich ist er kalt und abweisend und folgt der Schneekönigin in ihren Palast. Das Theater Magdeburg zeigt das Weihnachtsmärchen nach Hans Christian Andersen in einer Fassung von Bastian Lomsché. Ein zentrales Element ist die Musik von Thomas Leboeg: Während die Kobolde munter rappen, laden das Freundschafts-, Räuber- und Happy-End-Lied zum fröhlichen Mitsingen ein, teilt das Haus mit. Premiere ist am 29. November. Geeignet ist das Stück für Kinder ab 6 Jahren. Es gibt Aufführungen bis zum 25. Dezember, mit Restkarten.
WEITERE INFORMATIONEN
Theater Magdeburg - Opernhaus
Universitätsplatz 9
39104 Magdeburg
Termine:
25. Dezember, 10 Uhr
6. Januar, 10 Uhr
16. Januar, 9 und 11 Uhr
NAUMBURG
Lahme Ente, blindes Huhn
In einem verlassenen Hinterhof stolpert ein blindes Huhn über eine lahme Ente. So beginnt die Geschichte über die Kraft der Freundschaft und den Zauber der Illusion auf einer leeren Bühne. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
WEITERE INFORMATIONEN
Theater Naumburg
Am Salztor 1
06618 Naumburg
Aufführungen (Auswahl):
25.12., 15 Uhr
26.12., 15 Uhr
STENDAL
Was macht das Ei an Weihnachten
Wie der Weihnachtsmann mit Stellenabbau, Umweltschutzauflagen und immer anspruchsvolleren Wunschzetteln umgeht? Diesen Fragen widmet sich das Theater der Altmark in Stendal. Sein WG-Mitbewohner Väterchen Frost ist bereits ausgezogen, nur ein depressiver Weihnachtself ist ihm geblieben – und das bei der Konkurrenz durch gesichtslose Versandkonzerne! Eine Farce.
WEITERE INFORMATIONEN
Theater der Altmark – Spielstätte: Uppstall-Kaufhaus
Karlstraße 6
39576 Hansestadt Stendal
Aufführungen (Auswahl):
23.12., 19.30 Uhr
Redaktionelle Bearbeitung: Katrin Schlenstedt, MDR KULTUR
Mehr Weihnachtstheater
Mehr Theater in Sachsen-Anhalt
Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR - Das Radio | 25. November 2022 | 09:15 Uhr