Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Dresdner Fotokünstler erkrankte 2020 schwer an Covid-19. Wochenlang rang er um sein Leben. Umso mehr irritieren ihn diejenigen, die Corona leugnen. Grund genug für ihn, seine ganz persönliche Geschichte zu erzählen.
Kultur
Die Bundesregierung hat mit "Neustart Kultur" ein milliardenschweres Rettungs- und Zukunftsprogramm für Kultur und Medien aufgelegt. Einrichtungen wie der Deutsche Literaturfonds helfen bei der Verteilung der Gelder.
Über die Erstürmer des Washingtoner Kapitols, Patricia Highsmith und die Würdigungen zu ihrem 100. Geburtstag und über einen Aufwind für die Perthes-Sammlung in Erfurt. Ulrike Thielmann mit dem Feuilleton.
MDR KULTUR - Das Radio Di 19.01.2021 06:00Uhr 04:42 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen will freie Kulturträger in der Coronakrise unterstützen. Ein neues Hilfspaket sieht für Theater, Festivals und Vereine 30 Millionen Euro vor. Profitieren sollen auch Kinos und Künstler, die bisher leer ausgingen.
Die Corona-Krise trifft besonders die Kulturszene, trotzdem waren 2020 weniger Anträge für das Förderprogramm eingegangen, als erwartet. Sachsen-Anhalt will das Stipendium "Kultur ans Netz" daher jetzt neu starten.
Viele Veranstaltungen werden wegen der Eindämmung des Coronavirus' wieder abgesagt. Kulturschaffende haben also erneut mit Einnahmeverlusten zu kämpfen. Was sie tun und auf welche Hilfen sie hoffen können.
Mit Themen aus den Bereichen Film, Lebensart, Religion, Literatur, Musik, Politik & Gesellschaft, Kunst & Architektur, Geschichte, Theater, Bildung, Wissen & Umwelt, Kabarett & Satire und Digitale Welt