2013 stellte "Vroni", wie sie von ihren Fans liebevoll und seit jeher genannt wird, auf der Leipziger Buchmesse ihre Autobiografie "Das Lügenlied vom Glück" vor.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Begonnen hat Veronika Fischers Karriere bereits 1960. Damals stand sie als Neunjährige mit ihren Schwestern erstmals auf der Bühne.Bildrechte: Herzklopfen kostenlos/DRA
Markenzeichen der Band waren neben Fischers markanter Stimme die fantasievollen Texte und vor allem die eingängige Musik von Franz Bartzsch (rechts im Bild). Der völlig neuartige Sound der Band fand schnell zahlreiche Anhänger.Bildrechte: imago/Gueffroy
Bei Studioaufnahmen setzte sich Veronika Fischer auch mal hinter das Schlagzeug – ob es ihre Spielkünste auf eines ihrer Alben geschafft haben, ist nicht überliefert.Bildrechte: imago/Gueffroy
Veronika Fischer im Januar 1978 in ihrem Geburtsort Wölfis in Thüringen.Bildrechte: MDR/Klaus Winkler
Veronika Fischer bei einem Auftritt im Jahr 1974.Bildrechte: mdr/rbb/Herbert Schulze
Veronika Fischer steht noch heute auf der Bühne und veröffentlicht Alben. Das Bild zeigt die Sängerin Ende 2011 bei der MDR-Fernsehshow "Die Schlager des Jahres".Bildrechte: MDR/Michael Schöne
2013 stellte "Vroni", wie sie von ihren Fans liebevoll und seit jeher genannt wird, auf der Leipziger Buchmesse ihre Autobiografie "Das Lügenlied vom Glück" vor.Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK