• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
Logo Mitteldeutscher Rundfunk MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
  • Fernsehen
  • Radio
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wissen
  • mehr
zur Startseite von MDR KULTUR

MDR Kultur

  • Startseite
  • MDR KULTUR im Radio
  • MDR KULTUR im Fernsehen
  • Über uns
  • Suche
Standort:
  • MDR.DE
  • MDR KULTUR
  • Videos & Audios

Neuer Bereich

Elena Cencetti auf einer Treppe 4 min
Bildrechte: Uta Caroline Thom

ARD-Themenwoche: #WieLeben? Passion in der Pandemie: Wie Elena Cencetti den Tanz neu entdeckt

Passion in der Pandemie: Wie Elena Cencetti den Tanz neu entdeckt

Tanz ist ein Gemeinschaftserlebnis, das die Dresdner Tanzpädagogin Elena Cencetti schmerzlich vermisst. Dass sie die Pandemie als Herausforderung nicht als Problem sieht, hat auch mit ihrer italienischen Heimat zu tun.

MDR KULTUR - Das Radio Fr 20.11.2020 06:00Uhr 04:15 min

Infos zur Sendung

Link des Audios

https://www.mdr.de/kultur/videos-und-audios/audio-radio/audio-elena-cencetti-ard-themenwoche100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Neuer Bereich

Mehr aus der ARD-Themenwoche

Kultur

Elena Cencetti auf einer Treppe mit Audio
Bildrechte: Uta Caroline Thom

ARD-Themenwoche: #Wie leben? Passion in der Pandemie: Wie Elena Cencetti den Tanz neu entdeckt

#Wie leben? Die Dresdner Tanzpädagogin Elena Cencetti

Tanz ist ein Gemeinschaftserlebnis, das die Dresdner Tanzpädagogin Elena Cencetti schmerzlich vermisst. Dass sie die Pandemie als Herausforderung nicht als Problem sieht, hat auch mit ihrer italienischen Heimat zu tun.

mehr

Wissen

Logo der ARD Themenwoche 2020. Schrift: ARD Themenwoche #wieleben. Bleibt alles anders.
Bildrechte: ARD

15. bis 21. November 2020 ARD-Themenwoche #WIELEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS

ARD-Themenwoche #WIELEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS

Wir beschäftigen uns eine Woche lang mit aktuellen Krisen von Corona, Klima, Armut bis zur Krise der Demokratie. Diskutiert werden Perspektiven und neue Ideen für eine bessere und gerechtere Zukunft.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Aktuell
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten