Wir stellen vor: Thomas Globig

Die Leidenschaft fürs Wetter hat Thomas Globig von seinem Vater geerbt, einem Bäckermeister und begeisterten Hobby-Meteorologen. Schon als Grundschüler war der Berliner – wie er sagt – "besessen von allem, was der Himmel so hergab" und: "Jeder Wetterbericht, ob im Radio oder im Fernsehen, war Pflicht!"

MDR Wetterexperte Thomas Globig
Thomas Globig Bildrechte: MDR/Stephan Flad

Weil es mit Abitur und Meteorologie-Studium nicht ganz geklappt hat, bewarb er sich für eine Ausbildung zum Wetterdiensttechniker am Meteorologischen Institut der Freien Universität in Berlin und wurde prompt genommen. Danach arbeitete er zunächst weiter an der FU, bevor er Anfang der 90er-Jahre zum Team von Jörg Kachelmann kam. Thomas Globig nimmt regelmäßig erfolgreich an Wetterprognose-Turnieren im Internet teil. 2008 wurde er vom Internetportal wetterturnier.de zum "Synoptiker des Jahres" gewählt.

Fragen an Thomas Globig:

Welches Wetter mögen Sie privat und beruflich am liebsten?

Privat liebe ich Sonnenschein und Hitze, beruflich dann doch lieber einen Schneesturm oder ein Sommergewitter.

Welche Frage zum Wetter wird Ihnen am häufigsten gestellt?

Wie wird der nächste Sommer/Winter?

Welche Gegend im MDR-Land finden Sie aus meteorologischer Sicht am spannendsten?

... den Brocken

Was war Ihr bisher aufregendstes Wettererlebnis?

... die Wetterlage zum Jahreswechsel 1978/79

Was wäre Ihr Traumwetter für den morgigen Tag?

Sonnenschein, morgens 20 Grad und mittags 28 Grad