Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
KontaktKontaktPodcastPodcastNachhörenTeam

RückblickHörer machen Programm

Die Reporterinnen und Reporter von MDR AKTUELL gehen Ihren Themen auf den Grund. Dabei kommen interessante Fakten ans Licht und manchmal gibt es auch unerwartete Antworten. Hier können Sie alle Beiträge nachlesen.

mit Video

EnergieKönnen Wärmepumpen die Außenluft abkühlen?

Bei der Energiewende setzt die Bundesregierung stark auf Wärmepumpen. Sie können klimafreundlich Häuser heizen. Doch können sie durchs Abkühlen der Umgebgungsluft das Klima verändern?

mit Video

Mehr WasserdampfBeeinflusst die Verbrennung von Wasserstoff das Klima?

Beim Verbrennen von Wasserstoff entsteht Wasserdampf, der in die Atmosphäre aufsteigt und zu Niederschlag wird. Wird das unser zukünftiges Klima verändern?

mit Video

OperationenOP-Termine: Warum es für bestimmte Eingriffe monatelange Wartezeiten gibt

Bei nicht lebensnotwendigen Operationen kann es in Krankenhäusern zu extrem langen Wartezeiten kommen. Woran liegt das? Und nach welchen Kriterien wird entschieden, welche OP zuerst gemacht wird?

mit Audio

Datenschutz"Datenkrake" Auto? Das weiß das Fahrzeug über den Fahrer

Moderne Autos sammeln und versenden viele Daten. Ein MDR-AKTUELL-Hörer fragt sich deshalb, ob die Software der Autokonzerne auf diesem Weg sogar an die Gesundheitsdaten der Fitness-App kommen kann?

mit Video

PersonalnotFachkräftemangel nicht allein durch höhere Geburtenrate zu lösen

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist groß. Viele Experten setzen auf qualifizierte Zuwanderung. Doch könnten nicht auch mehr Geburten hierzulande eine Lösung für das Problem sein?

mit Audio

ErnteWerden die Schalen von Äpfeln immer dicker?

Ein Hörer von MDR AKTUELL hat beobachtet, dass die Schalen von Äpfeln immer dicker werden. Aber stimmt das und wenn ja, warum ist das so?

Hörer machen ProgrammWas passiert nach der Meldung eines Falschfahrers?

MDR-AKTUELL-Hörer Manuel Müller hört häufig nachts und frühmorgens Radio. Dabei geben ihm die Verkehrsmeldungen zu Falschfahrern Rätsel auf. Wie kommt es zu Falschfahrern und was passiert, wenn einer gemeldet wird?

mit Audio

Unterbringung von GeflüchtetenErstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge – Was tun, wenn sie voll sind?

Die Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge sind in vielen Kommunen überfüllt. Wo können Geflüchtete untergebracht werden, wenn die Unterkünfte voll sind?

mit Video

FlaggenkundeWem gehört die Regenbogenflagge?

Die Regenbogenflagge ist als Symbol für sexuelle Vielfalt bekannt. Doch hat eigentlich irgendjemand das Recht auf die Pride-Flag?