ErfurtErste Buga-Hallenschau: Moderne Blumenkunst und Floristik wie früher
Vor genau 60 Jahren wurde in Erfurt eine bedeutende Blumenschau eröffnet: die Internationale Gartenbauausstellung der sozialistischen Länder, kurz IGA '61. Die Buga 2021 feiert deshalb Thüringen als traditionsreichen und kreativen Gartenbau-Standort: Prächtige Blumen, Gestecke wie zu DDR-Zeiten und moderne Floristik präsentiert eine Hallenschau im Egapark. Leider ist sie wegen Corona für Gäste geschlossen. Ein Rundgang in Bildern.
1 / 14
Damals, in der DDR der 1960er-Jahre, sah Blumenkunst noch ganz anders aus als heute: Nelken, Chrysanthemen, rote Rosen und andere Blumen wurden in großer Zahl in Vasen präsentiert. Die Floristinnen und Floristen des Egaparks haben diese früheren Trends wieder aufgegriffen. So erinnern sie an die Eröffnung der IGA '61.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
2 / 14
Die erste Hallenausstellung zur Bundesgartenschau 2021 zeigt die Vielfalt der Floristik. Aus bunten Blüten entstanden zum Beispiel fröhliche Figuren wie diese Schmetterlinge.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
3 / 14
Eine Kaiserkrone in einem Werk des Floristikmeisters Christopher Ernst: Aktuelle Ideen haben ebenfalls ihren Platz bei der Hallenschau.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
4 / 14
Für die Ausstellung hat das Floristik-Team besonders große Werke entwickelt - sie sollen von außen durch die Glasscheiben der Egapark-Halle zu sehen sein.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
5 / 14
Natürliche Deko trifft auf bizarre Formen und einen Hauch Glamour.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
6 / 14
Holz, Glas und exotische Blüten in Lilatönen: So werden Blumen zu Kunstwerken.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
7 / 14
Floristik kann auch witzig sein: Eine Schildkröte linst aus ihrem blütenreichen Panzer hervor.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
8 / 14
Auch bei diesem Teil der Hallenschau wird Bezug auf früher übliche Präsentationsweisen von Blumen genommen: Üppig grünt und blüht es hier.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
9 / 14
Romantisch und zart wirkt dieses Gesteck.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
10 / 14
Einen ganz anderen Eindruck vermittelt die rotbraune Orchideenblüte in Kombination mit Zweigen, Flechten und besonderen Hölzern.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
11 / 14
Die Chrysanthemen-Schnecke hat es nicht eilig - sie hat es immerhin zur Buga geschafft.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
12 / 14
Gerbera-Blüten mal anders präsentiert.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
13 / 14
Bei 23 Hallenschauen stellen Gärtnereien und Floristik-Betriebe während der Buga 2021 ihr Können unter Beweis. Dabei geben sie auch allerlei Inspiration für zu Hause.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
14 / 14
Er könnte schon bei der IGA '61 zu Besuch gewesen sein: Skulptur eines Pfaus aus dem Egapark. Die Ausstellungen bei den Hallenschauen unterliegen dem gärtnerischen Wettbewerb. Preisrichter beurteilen verschiedenste Leistungen wie Gestaltung oder Qualität der Schauen - auch in Corona-Zeiten. Mehrer Thüringer Gärtnereibetriebe, die teils schon 1961 dabei waren, beteiligen sich an der aktuellen Hallenschau.Bildrechte: MDR/Ulrike Kaliner
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 25. April 2021 | 08:30 Uhr