Von Herzen Geschenke für Gärtner und Gärtnerinnen
Hauptinhalt
Ob Anfänger oder Profi, Balkon oder Kleingarten - wer gärtnert, braucht dafür eine Menge Dinge. Das ist perfekt für Geschenksuchende. Hier sind unsere Geschenkieen für Gärtner und Gärtnerinnen.

Auf dieser Seite:
Werkzeug - nicht nur für Gartenanfänger eine gute Geschenkidee
Werkzeuge, Werkzeuge, Werkzeuge! Eine gute Gartenschere und ein scharfer Spaten sind die Basisausrüstung für jeden Gärtner und jede Gärtnerin. Wie ärgerlich, wenn es schlecht funktioniert oder schnell kaputtgeht. Über ein echtes Qualitätswerkzeug freut sich deshalb jeder, der gern im Garten arbeitet. Und auch für erfahrene Gärtner und Gärtnerinnen gibt es Werkzeuge, die sie noch nicht kennen. Vermutlich wird die neue Pendelhacke oder die wunderbare Kronenkelle ganz schnell zum treuen Begleiter im Garten.
Gießkanne - rostfrei und hübsch lässt sie das Gärtnerherz höher schlagen
Eine Gießkanne klingt ein bisschen profan. Aber neben billigen Plastikkannen, die meist schnell kaputtgehen, gibt es Kannen aus verzinktem Stahlblech. Die rosten auch nicht, wenn sie immer draußen stehen, sie sehen klasse aus und lassen sich gut tragen. Auch im Zimmer ist eine schöne Kanne ein tolles und nützliches Accessoire.
Oder wie wäre es mit einer praktischen Ballbrause? Ob Zimmerpflanzenliebhaber oder Selbstversorger, Hobbygärtner oder Profi - die Ballbrause ist ein Gewinn für jeden (Zimmer-)Garten. Mit ihrem sanften Wasserdruck ist sie perfekt für die Aussaat, bei frischen Pflänzchen und empfindlichen Zimmerpflanzen.
Hyazinthenglas
Ein Hyazinthenglas sieht aus wie eine Vase, die oben zusammengeht, aber sich dann wieder erweitert. Das Hyazinthenglas wird mit Wasser gefüllt, die Hyazinthenzwiebel mit der Spitze nach oben aufgesetzt, dunkel und kühl gestellt und dann heißt es warten und beobachten. Langsam schiebt sich aus der Zwiebel eine dünne Wurzel Richtung Wasser, wenig später ist es ein ganzes Büschel. Gleichzeitig schiebt die Pflanze Triebe ans Licht. Nach etwa zehn Wochen blüht die Hyazinthe und darf nun den Frühling im Haus verkünden. Schenken Sie das Glas am besten gleich mit Hyazinthenzwiebel. Auch mehrere Gläser nebeneinander sehen sehr hübsch aus. Das Hyazinthenglas funktioniert auch prima zum Antreiben von Zwiebeln, um frische Schlotten zu bekommen.
Pflanzenlampe - praktisch und beliebt für die Anzucht
Ohne Licht wachsen Pflanzen schlecht bis gar nicht. Wer seine Zimmerpflanzen und die Anzucht im Frühling mit genug Licht versorgen will, greift zu einer Pflanzenlampe. Diese gibt es in allen möglichen Formen, mit weißem oder mit lila Licht. Mit einer solchen Lichtversorgung gedeihen sogar frische Kräuter und Salate im Winter in der Wohnung.
Anzuchtplatte oder Erdballenpresse - perfekt für alle, die gern Pflanzen selber ziehen
Ob vom Regal mit Saatgut, geschenktes Saatgut vom Nachbarn oder selbst gesammeltes aus dem eigenen Garten - Pflanzen selber ziehen macht Spaß. Die kleinen Samen lassen sich in den unterschiedlichsten Gefäßen aussäen. Plastikobstverpackungen werden da zu Minigewächshäusern, alte Zeitungen und Klopapierrollen zu kleinen Aussaatgefäßen. Hilfreich ist dabei eine Papiertopf-Presse. Aber wer richtig viele Pflänzchen ziehen möchte, wird sich über eine Anzuchtplatte freuen. Die hat viele Töpfchen in gleicher Größe in einem. Einige Modelle haben eine Wanne mit einer Wasserspeichermatte. Darauf wird die Platte gestellt. Die Pflanzen werden auf diese Weise regelmäßig mit Wasser versorgt. Alternativ ist auch eine Erdballenpresse eine tolle Geschenkidee für Selbstversorger und umweltbewusste Gärtner.
Erlebnisse für Gärtner - Kräuterwanderung, Vogelbeobachtungstour und Parkbesuche verschenken
Schicken Sie Ihren Lieblingsgärtner mal raus aus dem Garten. Ein Blick über den Gartenzaun ist amüsant und bildet. Wie wäre es mit einer Kräuterwanderung, bei der man erfährt, wie viele Beikräuter im Garten zu einem leckeren Salat verarbeitet werden können. Eine organisierte Vogelbeobachtungstour ist spannend. Ebenso ein Besuch auf der ega, im Gartenbaumuseum in Erfurt oder in einem der vielen Parks in Mitteldeutschland.
Bücher - Lesevergnügen für Gärtner und Gärtnerinnen
Die neue Gartensaison bietet viele Anreize, um in neuen Büchern zu schmökern. Und es gibt ganz wunderbare Gartenliteratur. Das können handfeste Ratgeber wie zur Bodenverbesserung oder zur Pilzzucht im eigenen Keller sein. Aber auch Romane oder schöne Bildbände, die den Blick in andere Gärten erlauben.
Quelle: MDR Garten (anz)
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 18. Dezember 2022 | 08:30 Uhr