Rezept Fermentierte Gelbe Bete mit Fenchel

Fermentieren ist eine einfache Art Gemüse, haltbar zu machen. Ein Rezept für fermentierte Gelbe Bete mit Fenchel finden Sie hier.

Auf einem Tisch steht ein Bügeldrahtglas mit Gemüsescheiben.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zutaten und Material: Das brauchen Sie für das Fermentieren

  • Bügeldrahtglas (Volumen: 1 Liter)
  • 1 Kilogramm Gelbe Beete; alternativ funktioniert auch Rote Bete
  • 1 junger Fenchel mit Grün
  • unraffiniertes Salz
  • ein Gewicht zum Beschweren, zum Beispiel Glasmurmeln oder ein sauberer Stein

Gemüse wird ins Glas gestopft 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
4 min

Fermentiertes Gemüse hat einen ganz eigenen Geschmack und ist dank fleißigen Milchsäure-Bakterien lange haltbar. Gärtner und Fermentations-Experte Olaf Schnelle zeigt Rezepte, wie bunte Bete fermentiert wird.

MDR FERNSEHEN So 15.11.2020 08:30Uhr 03:33 min

https://www.mdr.de/mdr-garten/geniessen/fermentieren-gemuese-haltbar-machen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

So funktioniert's:

  • Die Bete abwaschen, Strunke abschneiden und fein hobeln.
  • Die gehobelte Bete mit 1 Esslöffel Salz vermengen und mindestens eine Stunde ziehen lassen. Die Bete gibt dabei Flüssigkeit ab, die später zum Auffüllen des Glases verwendet wird.
  • Derweil den Fenchel kleinschneiden.
  • Die Bete mit dem kleingeschnittenen Fenchel in das Glas einschichten. Drücken Sie das Gemüse dabei immer wieder an.
  • Gewicht darauf geben und das Glas mit der Bete-Flüssigkeit auffüllen. Wichtig ist, dass die Flüssigkeit das Gemüse bedeckt.
  • Verschließen Sie nun das Glas mit dem Bügel. Stellen Sie das Glas zimmerwarm auf eine Tropfunterlage. Durch den Gärungsprozess kann Flüssigkeit austreten.
  • Nach etwa vier Wochen kann das erste Mal probiert werden.

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 15. November 2020 | 08:30 Uhr