RezeptFermentierte Gelbe Bete mit Fenchel
Fermentieren ist eine einfache Art Gemüse, haltbar zu machen. Ein Rezept für fermentierte Gelbe Bete mit Fenchel finden Sie hier.
Zutaten und Material: Das brauchen Sie für das Fermentieren
So funktioniert's:
- Die Bete abwaschen, Strunke abschneiden und fein hobeln.
- Die gehobelte Bete mit 1 Esslöffel Salz vermengen und mindestens eine Stunde ziehen lassen. Die Bete gibt dabei Flüssigkeit ab, die später zum Auffüllen des Glases verwendet wird.
- Derweil den Fenchel kleinschneiden.
- Die Bete mit dem kleingeschnittenen Fenchel in das Glas einschichten. Drücken Sie das Gemüse dabei immer wieder an.
- Gewicht darauf geben und das Glas mit der Bete-Flüssigkeit auffüllen. Wichtig ist, dass die Flüssigkeit das Gemüse bedeckt.
- Verschließen Sie nun das Glas mit dem Bügel. Stellen Sie das Glas zimmerwarm auf eine Tropfunterlage. Durch den Gärungsprozess kann Flüssigkeit austreten.
- Nach etwa vier Wochen kann das erste Mal probiert werden.
Dieses Thema im Programm:MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 15. November 2020 | 08:30 Uhr