Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Brennnesseln sind vielseitig. Ilka Hofmann von der Grünwerkstatt Holzhausen zeigt, wie sie Brennnesseln mit bloßen Händen erntet. Und sie zeigt zwei Rezepte: für heilsame Wurzeltinktur und frittierte Brennnessel-Blätter.
MDR Garten So 15.05.2022 08:30Uhr 03:07 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Brennnessel ist vor allem für brennende Eigenschaften und als wucherndes Wildkraut bekannt. Sie ist aber eine wertvolle Heilpflanze, schmeckt sehr lecker und kann ebenso als Pflanzenstärkungsmittel verwendet werden.
Ratgeber
Voller Vitamine, wächst überall und schmeckt auch noch - die Brennnessel zählt vielleicht nicht zu den klassischen Genüssen, wird aber trotzdem häufig gegessen. Wir haben Rezepte mit dem heilsamen Wildkraut gesammelt.
Brennnessel-Blätter gibt es nicht nur getrocknet als Tee, sondern auch als knusprigen Snack, der sich einfach in der Pfanne machen lässt. Mit diesem Rezept gelingen in Bierteig gebackene Brennnessel-Blätter ganz leicht.
Brennnesselbrühe kräftigt Pflanzen und fördert ein gesundes Wachstum. Für die Zubereitung brauchen Sie eigentlich nur Brennnesseln und Wasser. Hier geht's zum Rezept.
Es muss nicht immer ein gekaufter Dünger sein: Mit Jauche aus Brennnesseln und Co. lässt sich Dünger ganz leicht selber herstellen. Wir zeigen, wie es funktioniert.
MDR Garten So 01.05.2022 08:30Uhr 04:05 min