Interview MDR Garten-Floristin Claire Zeidler: "Gehen Sie mit offenen Augen durch die Natur!"
Hauptinhalt
Claire Zeidler aus Schkeuditz in Sachsen ist Siegerin im Wettbewerb zum MDR Garten-Florist 2023. Warum sie Floristin wurde und wie ihr Alltag als Floristin aussieht? Wie sie den Wettbewerb fand? Im Interview verrät sie uns dies und noch viel mehr.

Frau Zeidler, Sie sind unsere MDR Garten-Floristin 2023 geworden. Wie geht es Ihnen?
Oh. Ich war so überrascht. Ich hatte überhaupt nicht mit einem Besuch gerechnet. Aber dann tauchte das MDR Garten-Team hier auf. Ich bekam den Pokal, dann wurde die Plakette mit meinem Namen angebracht. Das war toll.
Das ist vermutlich der Lohn für viel Arbeit, Kreativität und Erfahrung. Wieso sind Sie Floristin geworden?
Meine Oma hat diesen Blumenladen eröffnet, da war sie schon fast Rentnerin. Ich war 15 Jahre und hatte eigentlich kein Interesse an Blumen und Garten und sowas. Ich wollte studieren. Aber dann habe ich im Laden immer geholfen. Meine Oma und mein Vater, der den Laden übernahm, haben mich mit auf ganz viele Messen und Ausstellungen genommen. Das hat mir dann doch sehr gefallen. Ich habe so viel gesehen, so viele Ideen mitgenommen. Ich entschied mich für eine Floristen-Ausbildung.
Viel sehen, viel mitnehmen - da kann man auch viel umsetzen. Welche Aufgabe im Wettbewerb fiel Ihnen am leichtesten?
Ich fand das Thema Schallplatte am besten. Ich war im letzten Jahr viel auf Konzerten und habe einige Schallplatten gekauft, ich habe einen Plattenspieler und Musik ist generell mein Ding. Aber ich bin immer so aufgeregt. Ich bekomme dann einen kurzen Schock, renne los und suche Sachen zusammen, dann arbeite ich. Und ich werde immer gerade so fertig.
Was machen Sie als erstes, wenn Sie früh in Ihren Blumenladen kommen?
Als erstes werden die Blumen angeschnitten, in den Vasen angeordnen und welke Blätter entfernen. Alles soll schön aussehen, wenn die Kunden kommen. Ich freue mich auf meine Kunden. Auf ihre Geschichten und Bestellungen. Am liebsten binde ich große Sträuße oder arbeite an anderen großen Werkstücken. Herzen stecke ich besonders gern. Vielleicht weil ich ein herzlicher Mensch bin und gern von Herzen gebe.
Viele Menschen mögen Floristik, wissen aber nicht so recht, wie sie anfangen sollen. Haben Sie einen Rat?
Gleich 3!
- Gehen Sie mit offenen Augen durch die Natur! Da gibt es viele Anregungen und Beispiele.
- Nehmen Sie immer ein scharfes Messer und eine gute Schere - nur so bekommen Sie saubere Anschnitte.
- Schauen Sie Tutorials! Es gibt viele Kanäle, auf denen man zum Beispiel lernen kann, wie man Steckmasse weicht und natürlich noch unzählige andere Dinge.
MDR (anz)
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 12. März 2023 | 08:30 Uhr